Unterhaltung
Filme und Serien

Netflix-Film erobert die Streaming-Charts und wird trotzdem abgestraft

La Dolce Villa. (L to R) Scott Foley as Eric, Maia Reficco as Olivia and Violante Placido as Francesca in La Dolce Villa. Cr. Giulia Parmigiani/Netflix ©2024
Eine romantische Komödie führt die Netflix-Charts an.Bild: Giulia Parmigiani/Netflix
Filme und Serien

"La Dolce Villa": Unbekannter Film stürmt überraschend die Netflix-Charts

16.02.2025, 13:49
Mehr «Unterhaltung»

Am 13. Februar feierte "La Dolce Villa" bei Netflix seine Premiere und stürmte direkt die Charts des Streamingdiensts. Die romantische Komödie von Regisseur Mark Waters befindet sich nach wie vor auf dem ersten Platz. Vor dem Filmstart gab es keine große Furore, auch sind mitunter viele Mitwirkende von der Produktion in Deutschland eher unbekannt.

Für "La Dolce Villa" reichte es in jedem Fall, um bei Netflix ganz oben zu landen. Damit wurde "Irgendwie Schwanger" schnell von der Spitzenposition verwiesen. Das steckt hinter der Komödie "La Dolce Villa".

Netflix-Romcom setzt auf bekannte Zutaten

"La Dolce Villa" handelt von dem Gastronomieberater und einstigem Koch Eric Field (Scott Foley), der sich nach Italien aufmacht, damit seine Tochter Olivia (Maia Reficco) nicht den Versuch startet, eine verfallene Villa zu restaurieren. In Montezara fühlt sie sich aber ihrer mittlerweile verstorbene Mutter mit italienischen Wurzeln näher.

Nach anfänglicher Skepsis fühlt sich ihr Vater Eric plötzlich auch zu dem Land hingezogen, das mit seiner Romantik und Schönheit besticht. Dort lernt er Francesca Pucci (Violante Placido) kennen, die Bürgermeisterin der Stadt. In Italien entdeckt er schließlich auch wieder seine Leidenschaft für das Kochen.

"La Dolce Villa" erhält gemischte Reaktionen

Bemerkenswert ist, dass es auf der Wertungsplattform "Rotten Tomatoes" noch keine genauen Zahlen darüber gibt, wie der Film bei den Kritiker-Stimmen oder beim Publikum ankommt. Dafür findet sich unter anderem eine Rezension von einer Filmkritikerin der "New York Times". Darin heißt es unter anderem: "Es ist ein Hochglanzmärchen über Amerikaner, die unbeschwerte Abenteuer in Europa erleben, in Schwierigkeiten geraten, sich verlieben."

Sie würden somit dem Charme aller Einheimischen verfallen. Eine weitere Filmkritikerin meinte hingegen: "Letztendlich ist 'La Dolce Villa' ein ebenso authentisches italienisches Erlebnis wie eine Nacht im Olive Garden." Also die berühmte US-amerikanische Restaurantkette mit amerikanisch-italienischer Küche.

Auf der Online-Datenbank IMDb kommt der Film bisher auf 6,2 von 10 möglichen Sternen. Hier heißt es in einer Rezension: "Bitte schauen Sie sich diesen Film zur Unterhaltung an und erwarten Sie kein ernsthaftes Drama." Und weiter: "Die malerische Aussicht auf die Stadt ist großartig, das Drehbuch des Films ist vorhersehbar, hat aber einige Wendungen und das Verhalten der Schauspieler passt zu den Charakteren der Geschichte."

Jemand anderes betonte: "Irgendwie fühlt es sich an, als würden sie einfach einem Rezept für eine romantische Komödie folgen. Es ist ein netter Film, aber vielleicht gibt es zu viele Klischees darüber, was eine romantische Komödie sein könnte. Sie könnte subtiler sein."

"James Bond": Unbekannter Darsteller könnte Daniel Craig beerben
Wer wird der nächste James Bond? Diskutiert werden immer wieder die gleichen Namen. Nun rollt ein Unbekannter womöglich das Feld von hinten auf.

Die Suche nach dem nächsten James Bond läuft auf Hochtouren. Nach dem Abschied von Daniel Craig ist klar: Eine neue Ära beginnt. Namen wie Aaron Taylor-Johnson, Henry Cavill oder James Norton kursieren schon seit Längerem.

Zur Story