Spätestens seit "Wednesday" ist Jenna Ortega Film- und Serienfans weltweit ein Begriff, in den USA gelang ihr bereits mit "Mittendrin und kein Entkommen" der Durchbruch. Was viele hingegen nicht wissen: Die 22-Jährige hatte sogar schon einen Auftritt im MCU.
Allerdings verlief die Produktion nicht so, wie von Jenna Ortega erhofft. In einem Interview spricht sie jetzt über "Iron Man 3", der 2013 erschien.
Wenn man nur einmal blinzelt, kann man das MCU-Debüt von Jenna Ortega in "Iron Man 3" verpassen. Nur für einen kurzen Moment ist sie im Blockbuster zu sehen.
In einem Interview mit "Entertainment Tonight" wurde die Schauspielerin auf ihre Verbindung zum Marvel-Universum angesprochen. Der Interviewer äußert den Wunsch, Ortega künftig in einer größeren MCU-Rolle zu sehen. Ihre überraschende Antwort:
Die heute als Horror-Ikone bekannte Darstellerin erklärt, dass ihre Beteiligung an "Iron Man 3" eines ihrer ersten Schauspielprojekte gewesen sei. Allerdings wurde ihr Part angeblich fast vollständig aus dem Film geschnitten.
"Sie haben alle meine Sätze rausgenommen. Ich bin für eine Sekunde im Bild, stehe auf einem Bein und spiele die Tochter des Vizepräsidenten", rekapituliert Ortega.
Eigentlich wurde sie anlässlich ihres neuen Films "Death of a Unicorn" interviewt, für den sie gemeinsam mit Paul Rudd vor der Kamera stand. Rudd, seinerseits ein Marvel-Veteran durch seine Ant-Man-Rolle, sitzt neben ihr und schaltet sich an einer Stelle ein.
Er merkt an, dass Marvel oft kleine Hinweise in Filmen verstecke und Charaktere später zurückkehren lasse. "Es könnte also gut sein, dass du noch einmal dabei bist. Sie sollten sich glücklich schätzen, dich in ihrem Franchise zu haben", meint der 55-Jährige diplomatisch.
Doch irgendwie entsteht der Eindruck, dass Jenna Ortega gar nicht (mehr) gut auf die Marvel-Chefs zu sprechen ist. Sie legt nämlich noch einmal nach und betont, dass sogar ihr Name aus den "Iron Man 3"-Credits entfernt wurde.
"Ich verbuche das als Erfahrung und mache weiter", sagt sie. Das klingt eher danach, als sei das Kapitel MCU für sie abgeschlossen. "Iron Man 3" spielte weltweit über 1,2 Milliarden Dollar ein und war damit so erfolgreich wie die beiden vorherigen Filme zusammen.