Unterhaltung
Filme und Serien

Film-Tipp: Einer der besten Kriegsthriller mit Star-Besetzung

Vor allem die dichten Innenaufnahmen überzeugen.
Vor allem die dichten Innenaufnahmen überzeugen.Bild: United International Pictures
Filme und Serien

Einen der besten Kriegsthriller streamen: Er war für drei Oscars nominiert

Im Jahr 1990 erschien ein Kriegsthriller, der ein klares Produkt seiner Zeit ist, den Test der vergangenen Jahrzehnte aber zu Recht bestanden hat.
27.04.2025, 06:5927.04.2025, 06:59
Mehr «Unterhaltung»

Der Kalte Krieg brachte ein ganzes Subgenre hervor, das allerdings größtenteils Spionage-Stoffe prägte. Kriegsfilme sind seltener, da der Konflikt mit der Sowjetunion recht abstrakt ablief.

"Jagd auf Roter Oktober" bildet eine Ausnahme. Die militärische Eskalation ist hier stets zum Greifen nahe. Der Film basiert auf dem Bestseller von Tom Clancy, der die Vorlage für ein hoch spannendes, nukleares Katz-und-Maus-Spiel zwischen zwei Supermächten lieferte. Heute kannst du es im TV bestaunen.

Worum geht es in "Jagd auf Roter Oktober"?

Ein sowjetisches Atom-U-Boot verschwindet im Nordatlantik. An Bord: Kapitän Marko Ramius (Sean Connery), der offenbar einen waghalsigen Plan verfolgt. Die USA glauben an einen Erstschlag – doch der junge CIA-Analyst Jack Ryan (Alec Baldwin) verfolgt eine andere Theorie: Ramius will überlaufen.

Während die US-Navy, der KGB und politische Strippenzieher um die Deutungshoheit ringen, beginnt eine gnadenlose Jagd unter der Wasseroberfläche.

Warum ist "Jagd auf Roter Oktober" so gut?

„Jagd auf Roter Oktober“ ist kein Action-Feuerwerk, sondern ein nervenaufreibender, taktisch präziser Thriller. Regisseur John McTiernan ("Stirb langsam") setzte vor allem auf psychologische Spannung, politische Ambiguität und strategisches Kalkül.

Besonders lobenswert: die dichte Atmosphäre im Inneren des U-Boots, unterstützt durch die beklemmende Soundkulisse und sorgfältige Kameraarbeit. Und natürlich das akzentuierte Spiel des hochkarätigen Casts. Auf "Rotten Tomatoes" erreicht der Film 88  Prozent Zustimmung von Kritiker:innen

Sogar Oscar-Chancen hatte "Jagd auf Roter Oktober"

Bei der Oscar-Verleihung 1991 spielte der Kriegsthriller vor allem in technischen Kategorien eine Rolle, was für die handwerkliche Qualität des Werkes spricht. Nominierungen gab es für den Besten Tonschnitt, den Besten Ton und die Besten Toneffekte, in letzterer Kategorie konnte "Jagd auf Roter Oktober" abräumen.

Transparenzhinweis
Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.

"Jagd auf Roter Oktober" im TV und Stream

ZDFNeo zeigte "Jagd auf Roter Oktober" am Samstag zur besten Sendezeit um 20.15 Uhr. Anschließend ist der Film auch bei Wow in der Flatrate abrufbar und unter anderem bei Amazon zum Leihen.

Bald in der Babypause: ARD hat Ersatz für Esther Sedlaczek gefunden
Die ARD muss bald vorerst ohne Esther Sedlaczek auskommen, die wieder Mutter wird. Nun sind die neuesten Pläne durchgesickert.

Die ARD muss umplanen, denn im Februar bestätigte Esther Sedlaczek, dass sie ihr drittes Kind erwartet. Bald verabschiedet sich die Moderatorin also erstmal in die Sommerpause.

Zur Story