Unterhaltung
Filme und Serien

Finale von Mega-Actionreihe bei Joyn: Oscar-Gewinner soll Teil 6 drehen

Matt Damon brachte sich für "Jason Bourne" wieder in Form.
Matt Damon brachte sich für "Jason Bourne" wieder in Form.Bild: Universal Pictures
Filme und Serien

Finale von legendärer Actionreihe bei Joyn: Deutscher Regisseur soll sie wiederbeleben

15.03.2025, 07:27
Mehr «Unterhaltung»

Fast zehn Jahre nach "Das Bourne Ultimatum" kehrte Matt Damon 2016 in seiner Paraderolle als Jason Bourne zurück. Regisseur Paul Greengrass setzte erneut auf nervenaufreibende Action, intensive Handkamera und Verschwörungen. Mit dabei: Alicia Vikander als CIA-Agentin und Tommy Lee Jones als ihr skrupelloser Vorgesetzter.

Gestern lief "Jason Bourne" im TV. Doch konnte der Film an die gefeierte Trilogie anknüpfen? Und geht es nach dem Finale doch noch weiter?

Worum geht es in "Jason Bourne"?

Jason Bourne lebt im Untergrund, geplagt von Erinnerungsfetzen. Als eine frühere Verbündete (Julia Stiles) ihm neue Informationen über seine Herkunft zuspielt, gerät er erneut ins Visier der CIA.

Während Bourne nach Antworten sucht, setzt die Agency alles daran, ihn endgültig auszuschalten – mit modernster Überwachungstechnik und tödlichen Attentäter:innen.

"Jason Bourne" ist ein solider (vorläufiger) Abschluss der Reihe

Die "Bourne"-Reihe lieferte zur Jahrtausendwende ein raues Kontrastprogramm zum "Bond"-Franchise, das sich in eine bunte und knalligere Richtung entwickelt hatte. Es erschienen zunächst drei Filme mit Matt Damon in der Hauptrolle und ein Spin-off mit Jeremy Renner, "The Bourne Legacy" (2012).

Vier Jahre später kam "Jason Bourne" mit Matt Damon zurück. Doch im Vergleich zur ursprünglichen Trilogie fehlte es dem Film an erzählerischer Tiefe.

Während die ersten drei Teile für ihre clevere Story und politische Relevanz gefeiert wurden, wirkte die Handlung diesmal vorhersehbarer. Kritiker:innen auf "Rotten Tomatoes" vergaben lediglich 54 Prozent positive Bewertungen, während Fans auf "IMDb" mit 6,6/10 etwas wohlwollender waren.

Transparenzhinweis
Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.

Das Comeback blieb also hinter den Erwartungen zurück – liefert aber immer noch genug Spannung für einen Filmabend.

Wann kommt "Bourne 6"?

Seit 2023 gären Pläne rund um einen weiteren Teil aus dem "Bourne"-Franchise, die sich im Herbst 2024 konkretisierten. So soll der deutsche Regisseur Edward Berger die Wiederbelebung der Reihe anleiten. 2022 gewann er mit "Im Westen nichts Neues" den Auslands-Oscar.

Matt Damon äußerte sich bereits lobend über Edward Berger und zeigte sich offen für eine Rückkehr. Noch steht ein Dreh- und Kinostart aber aus.

"Jason Bourne" im TV und Stream

"Jason Bourne" lief am Freitag um 22.30 Uhr bei ProSieben, zuvor zeigte der Sender "Die Bourne Verschwörung" aus dem Jahr 2004. Der Film ist bei ProSiebens Streamingdienst Joyn in der Flatrate abrufbar. Leihmöglichkeiten gibt es unter anderem bei Apple und Amazon.

"Let's Dance": Promi-Kandidatin Paola Maria fällt für Show drei aus

Am heutigen Freitagabend heißt es bereits zum dritten Mal in diesem Jahr: "Let's Dance". Nachdem schon zwei Promis aus der Show ausgeschieden sind, kämpfen noch zwölf verbleibende Duos um den Sieg der Staffel. Unter anderem Leyla Lahouar, Christine Neubauer und Diego Pooth müssen sich Woche für Woche an einen neuen, ihnen meist völlig unbekannten Tanz wagen.

Zur Story