Unterhaltung
Filme und Serien

Einer der besten Exorzismus-Filme zu finden hier im Stream

Ein Horror-Highlight befindet sich im Stream.
Ein Horror-Highlight befindet sich im Stream.bild: sony pictures
Filme und Serien

Im Stream: Schauerlicher Horror-Thriller, der auf wahrer Begebenheit beruht

Wenn der Gerichtssaal zum Schlachtfeld zwischen Glaube und Wissenschaft wird: Dieser Horrorfilm verbindet übernatürliches Grauen mit realem Justizdrama.
06.04.2025, 07:0906.04.2025, 07:09
Mehr «Unterhaltung»

In Deutschland werden Exorzismen, also Teufelsaustreibungen, offiziell nicht mehr praktiziert, Filme über das Thema erfreuen sich allerdings nach wie vor großer Beliebtheit.

Viele kennen beispielsweise "Der Exorzist" von William Friedkin. Ein Horror-Highlight kann auch gestreamt werden, das sich sogar an einer tragischen wahren Geschichte orientiert.

"Der Exorzismus von Emily Rose": Darum geht es

Im Mittelpunkt der Geschichte steht eine junge Frau, deren Tod eine ganze Nation erschüttert. Emily Rose (Jennifer Carpenter), eine gläubige Studentin vom Land, stirbt unter mysteriösen Umständen.

Bald darauf wird Father Richard Moore (Tom Wilkinson) angeklagt. Ihm wird vorgeworfen, durch einen missglückten Exorzismus Emilys Tod verursacht zu haben. Doch die Wahrheit ist weitaus komplexer.

Das Publikum erlebt den Fall aus Sicht der engagierten Anwältin Erin Bruner (Laura Linney), die zunächst rein aus Karrieremotiven die Verteidigung übernimmt.

Während im Gericht Fakten und Zeugenaussagen aufeinandertreffen, verschwimmen für sie zunehmend die Grenzen zwischen Logik und dem Übernatürlichen. Was ist Einbildung? Was medizinisch erklärbar? Und was vielleicht doch nicht?

Die wahre Geschichte um Anneliese Michel

Die Geschichte basiert lose auf dem realen Fall von Anneliese Michel, einer jungen Frau aus Bayern, die 1976 nach mehreren Exorzismen verstarb.

Auch hier kam es zu einem vielbeachteten Gerichtsprozess gegen zwei Priester und die Eltern der jungen Frau. Alle Angeklagten wurden wegen fahrlässiger Tötung jeweils zu einer sechsmonatigen Haftstrafe auf Bewährung verurteilt.

Anneliese Michels Schicksal wurde seitdem in mehreren Dokumentar- und Spielfilmen beleuchtet.

Der Regisseur Scott Derrickson hat mehrfach betont, dass ihm besonders die moralischen und philosophischen Aspekte des Falls wichtig waren – nicht die Inszenierung übernatürlicher Phänomene.

Das macht den Film auch für Menschen sehenswert, die sonst wenig mit Horror anfangen können. Zu diesem Ergebnis kamen jedenfalls zahlreiche Kritiken.

So ist bei "Moviemaze" von einem "schaurigen Kinoerlebnis" und "Gänsehautstimmung mit wenigen Schockeffekten" die Rede.

Transparenzhinweis
Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.

Hier wird nicht der eigentliche Exorzismus, sondern die anschließende Gerichtsverhandlung ins Zentrum der Handlung gerückt, was Autor Thomas Straßer als positiv bewertet.

"Der Exorzismus von Emily Rose" im TV und Stream

ZDFneo zeigte "Der Exorzismus von Emily Rose" am 5. April um 23.55 Uhr im Free-TV. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film unter anderem bei Amazon nachholen, wo er derzeit als Kauf- und Leihtitel verfügbar ist.

Skandal-Film "Rust" im Kino: Eine Szene mit Alec Baldwin wirkt besonders makaber
Am Set von "Rust" gab es einen tödlichen Unfall. Nun läuft der Film in den Kinos. Die Kritiken fallen eindeutig aus.

Ein Western, der nie in Vergessenheit geraten wird – nicht wegen seiner Handlung, sondern wegen einer Tragödie, die Hollywood erschütterte.

Zur Story