
Billie Eilish ist einer der Acts beim bevorstehenden Benefizkonzert in Los Angeles. Bild: IMAGO/ITAR-TASS/ Sipa USA
Good News
17.01.2025, 14:0917.01.2025, 14:30
Die Lage in Los Angeles hält die Welt weiterhin in Atem. Seit inzwischen mehr als einer Woche wüten in der Metropole an der Westküste der USA verheerende Waldbrände. Nach bisherigen Angaben wurden durch die Flammen mehr als 12.000 Gebäude zerstört oder beschädigt. Mindestens 27 Menschen sollen ums Leben gekommen sein, viele weitere werden noch immer vermisst.
Um die Betroffenen finanziell zu unterstützen, findet deswegen am 30. Januar ein Benefizkonzert statt. Für dieses haben sich bereits zahlreiche Mega-Stars angekündigt. Unter anderem Billie Eilish und Sting werden für den guten Zweck in Los Angeles singen.
Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.
Los Angeles: Benefizkonzert mit Staraufgebot
Das Benefizkonzerts "FireAid" wurde bereits in der vergangenen Woche angekündigt. Es heißt, dieses finde an gleich zwei Orten in Kalifornien statt: dem Inuit-Dome in Inglewood sowie dem Kia Forum. Zusätzlich wird das Event von mehreren Streaminganbietern übertragen, darunter Netflix, Paramount+, Amazon Prime, Apple TV, Spotify und Youtube.
Nun ist auch bekannt, welche Stars bei dem Benefizkonzert zusammenkommen werden. Wie die Organisatoren verkünden, zählen unter anderem Superstars wie Sting, Lady Gaga und Billie Eilish zum prominenten Line-up. Auch weltbekannte Bands wie Green Day und die Red Hot Chili Peppers hätten ihre musikalische Unterstützung zugesichert.
Zu den weiteren angekündigten Acts von "FireAid" sollen außerdem Stars wie Gracie Abrams, Katy Perry, Pink, Joni Mitchell, Rod Stewart, John Mayer sowie Stevie Nicks zählen.
Die gesamten Erlöse sollen den zahlreichen Opfern des verheerenden Flammeninfernos zugutekommen. Neben dringend notwendigen kurzfristigen Hilfsmaßnahmen plane man auch die Finanzierung von Projekten zur Verhinderung künftiger Brandkatastrophen.
Hollywood: Preisverleihung soll in Gefahr sein
Nachdem sich die Flammen in Los Angeles in Windeseile ausgebreitet hatten, pausierten für einige Tage auch zahlreiche Projekte in Hollywood. Darüber berichtete das Branchenblatt "Variety". Betroffen seien unter anderem die Dreharbeiten von "Grey's Anatomy", "Hacks" und der Talkshow von Jimmy Kimmel gewesen. Inzwischen habe man die Arbeit wieder aufgenommen, hieß es zuletzt.
Was jedoch weiterhin ein großes Fragezeichen darstellt, ist die Verleihung der diesjährigen Oscars. Diese ist für den 3. März geplant. Nach den jüngsten Entwicklungen in der Filmmetropole war die Bekanntgabe der Nominierungen zuvor mehrfach verschoben worden. Ein Insider ließ daraufhin gegenüber der "Sun" wissen, dass sogar die erste Absage in der Geschichte der Academy-Awards drohe.
Der Streaming-Anbieter ging zuletzt mit einem neuen, actiongeladenen Film und zwei Topstars an den Start. Bei der Kritik kann die Produktion vor allem durch ihren Größenwahn überzeugen.
In dieser Woche wurde die Mediathek von Amazon Prime Video wieder mit einigen Neuerscheinungen aufgestockt. Unter den Zugängen findet sich auch ein Film, der mit John Cena und Idris Elba nicht nur zwei Top-Stars aus Hollywood in den Hauptrollen zeigt, sondern auch Action mit Comedy verbindet. Und das durchaus gelungen.