Die "The Eras Tour", die Taylor Swift schon im vergangenen Jahr startete, gilt als erfolgreichste Tour der Musikgeschichte. Die beliebte Sängerin füllt riesige Stadien, Swifties kommen von überall her angereist, um sie zu sehen.
In Deutschland legte sie in Gelsenkirchen, kurzzeitig "Swiftkirchen", gleich drei Auftritte hin. Am Dienstag und Mittwoch rockte sie das Hamburger Volksparkstadion. Der typische Hamburger Regen störte den US-Star dabei überhaupt nicht.
Am Wochenende wird Taylor Swift in München erwartet. Ihre letzten Konzerte bei ihrem Stopp in Deutschland. Auch die Auftritte im Olympiastadion sind restlos ausverkauft. Wer kein Ticket bekommen hat, kann in München aber dennoch die Chance bekommen, die Künstlerin live zu hören – und das sogar kostenlos.
In München bereitet man sich auf den Besuch von Taylor Swift vor. Die Münchner:innen müssen sich wegen der Konzerte auf Einschränkungen wie Sperrungen einstellen. Swifties ohne Ticket für das Olympiastadion sollten aber aufpassen. Denn anders als der Hans-Jochen-Vogel-Platz zwischen Olympiastadion und Olympiahalle, der wegen zwei anderen Veranstaltungen gesperrt ist, bleibt der Olympiaberg offen.
"Ein Sperren oder Abzäunen der Grünanlage um den Olympiaberg kann praktisch nicht mit einem verhältnismäßigen Aufwand umgesetzt werden und ist nicht beabsichtigt", sagt eine Sprecherin des KVR München laut dem "Bayerischen Rundfunk".
Das heißt: Fans können von dem Olympiaberg aus kostenlos dem Auftritt von Taylor Swift am Samstag- und Sonntagabend lauschen.
Laut dem Bericht soll sogar geprüft werden, ob am Fuß des Olympiabergs Mülltonnen und WCs aufgestellt werden können. Das würde den Besuch der Swifties an dem kostenlosen Spot noch weiter erleichtern.
Die Konzerte des US-Stars im Olympiastadion starten abends um 18.15 Uhr. Der Einlass beginnt jeweils um 16.15 Uhr. Auf dem Gelände vorher ein Zelt aufzuschlagen, ist allerdings nicht erlaubt. Fans werden gebeten, erst zu den Einlasszeiten zum Stadion zu kommen.
Ins Stadion dürfen nur Einwegplastikflaschen mit maximal 500 Milliliter gebracht werden. Außerdem sind nur Taschen mit einer Höhe von maximal 35 Zentimeter und höchstens zwei Fächern sind erlaubt.
Für Besucher:innen gibt es sogar noch mehr zu beachten: Der Einlass ist nur mit den Hauptkäufer:innen von Tickets möglich. Bevor Taylor Swift auf die Bühne kommt und ziemlich sicher die nächste Halle rockt, spielt die Band Paramore, welche die Sängerin auf den Deutschland-Konzerten begleitet.