
Das Bild ist aus dem Jahr 2012 – die Toiletten-Situation beschäftigt die Besucher bei Rock im Park aber jedes Jahr. Bild: dpa
Musik
08.06.2019, 12:5008.06.2019, 14:25
Darüber kann wohl auch das Comeback der Ärzte nicht hinwegtrösten! Bei Rock im Park herrscht akuter Mangel an Toiletten.
Die Besucher beschweren sich auf Instagram und Twitter – der Veranstalter scheint nicht hinterher zu kommen. Es gibt zu wenige Toiletten. Die Festivalgänger sind sich einig: Bei einem Ticketpreis von rund 200 Euro sollten die Veranstalter von Rock im Park ihrer Meinung nach in der Lage sein, für genügend Toiletten zu sorgen.
Ein Festival-Besucher hat inzwischen sogar eine Petition gestartet. Er fordert darin:
"Aufgrund der defekten Duschen und Toiletten bei Rock im Park 2019 fordern wir eine Rückerstattung eines erheblichen Teils der Ticketpreise. Mindestens 25% für Leute, die nicht dort campen und mindestens 50% für Leute, die dort gecampt haben. Die Rückerstattung sollte unbürokratisch über die Rückgabe der Armbänder funktionieren (Camper kann man über die Müllrückgabe erkennen).
Begründet ist die Forderung nicht nur durch die unerträglichen hygienischen Bedingungen, sondern auch dadurch, dass diese schon traditionell so schlecht sind."
Obacht, schlechtes Wortspiel: Es ist ein Shitstorm im wahrsten Sinne des Wortes.
Das sagt der Veranstalter von Rock im Park zu der Toiletten-Situation:
In dem Post heißt es:
"Liebe Parkrocker! Ihr wisst, die Wasser- und Toilettenversorgung ist unsere größte Baustelle gerade und wir kämpfen gegen Windmühlen: Insbesondere auf dem Festivalgelände fallen immer wieder angeschlossene Toiletten aus (das betrifft aktuell insbesondere die Zeppelinstage). Wir wissen, das ist eine absolut blöde Situation, aber wir versuchen alles, die Situation für uns alle in den Griff zu bekommen. Konkret heißt das, dass wir noch viele zusätzliche Dixis anliefern lassen, die ab ca. 18 Uhr aufgebaut werden, während wir versuchen, die ausgefallenen Toiletten so schnell wie möglich wieder in Gang zu bekommen."
(hd)
Heute auch spannend:
Hashima Island, die verlassene Insel vor Japans Südküste
1 / 8
Hashima Island, die verlassene Insel vor Japans Südküste
quelle: imago stock&people / imago stock&people
"Ich hasse Menschen auf Konzerten!"
Video: watson
Gary Oldman wurde im Laufe seiner Karriere mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Auch den Oscar bekam er. Nun setzt er eine Spitze in Richtung Netflix ab.
2018 wurde Gary Oldman ein Oscar in der Kategorie Bester Hauptdarsteller für "Die dunkelste Stunde" verliehen. Für seine vielen Schurken-Rollen ist er berühmt.