Mit ihm ging eine wahre Ikone des Rocks: Am vergangenen Dienstag teilte die Familie von Ozzy Osbourne die Nachricht vom Tod des Sängers mit der Öffentlichkeit. Seither trauern Musikfans aus aller Welt. Songs wie "Paranoid" und "Dreamer" wurden zu Hymnen des Genres, sein Sound prägt bis heute viele Künstler:innen, die nach ihm kamen.
Der Einfluss von Ozzy Osbourne auf die gesamte Branche ist daher unverkennbar. Dafür, dass sein Lebenswerk auch nach seinem Tod nicht in Vergessenheit gerät, setzt sich nun eine deutsche Musikveranstaltung ein.
Beim Wacken-Festival wird dem Sänger mit einem besonderen Programmpunkt die letzte Ehre erwiesen.
Auch in diesem Jahr pilgern Ende Juli wieder zehntausende Metal-Fans für das Wacken Open Air in den gleichnamigen Ort in Schleswig-Holstein. Es ist das weltweit größte Metal-Festival und bietet seinen Besucher:innen vier Tage voller Live-Musik. Insgesamt 162 Artists haben sich bereits angekündigt.
Nun wird das Programm jedoch kurzfristig um einen Punkt ergänzt: Ozzy Osbourne soll noch einmal Teil der Musikveranstaltung werden. Auf dem offiziellen Instagram-Account teilt das Wacken-Festvial ein Bild des verstorbenen Weltstars und schreibt dazu:
Osbourne stand selbst 2011 als einer der Acts auf der Bühne des Metal-Festivals. Sein Auftritt gilt laut der Veranstalter als "einer der größten Momente in der Wacken Open Air-Geschichte".
Aus diesem Grund wolle man ihn noch einmal auf besondere Weise ehren. So werde auf dem Wacken-Festival noch einmal sein gesamtes Konzert aus dem Jahr 2011 gezeigt. Geplant ist der Programmpunkt an zwei Tagen: am 30. Juli um 22.45 Uhr sowie am 1. August um 20 Uhr.
Nur wenige Wochen vor seinem Tod war der Musiker noch für einen letzten Auftritt auf der Bühne zu sehen. In seiner einstigen Heimat Aston performte er sitzend auf einem schwarzen Fledermaus-Thron einige seiner Welthits. Insgesamt 40.000 Fans konnten ihn im Villa Park im englischen Birmingham noch einmal live erleben.
Obwohl Osbourne schon damals anzumerken war, dass ihm seine gesundheitlichen Probleme der vergangenen Jahre zusetzten, ließ er sich von der Menge gebührend feiern. "Ich danke euch von ganzem Herzen", sagte er "USA Today" zufolge mit seinem unverkennbaren Akzent ins Publikum und fuhr fort: "Ihr seid die Besten, jeder Einzelne von euch."