Die lange Funkstille ist vorbei: System Of A Down kündigen für Sommer 2026 ihr Bühnen-Comeback in Deutschland an. Nach Jahren ohne Konzerte in Europa kehrt die legendäre Alternative-Metal-Band zurück und hat gleich zwei spektakuläre Open-Air-Shows im Gepäck.
Mit dabei sind keine Geringeren als Queens Of The Stone Age und Acid Bath als Special Guests. Hier gibt es alle Infos.
Schon in den letzten Tagen hatten kryptische Plakate in Großstädten weltweit die Gerüchteküche angeheizt. Jetzt steht fest: Serj Tankian und seine Bandkollegen gehen wieder auf Tour.
Für Deutschland stehen zwei Termine auf dem Plan: Am 8. Juli 2026 im Olympiastadion Berlin und am 10. Juli 2026 im Open Air Park Düsseldorf.
Die Shows in Deutschland sind Teil einer umfassenden Europa-Tournee, mit der System Of A Down nach ihrem Nordamerika-Erfolg im Sommer 2025 anknüpfen. Dort waren alle sechs Stadionkonzerte restlos ausverkauft. Auch in Lateinamerika spielte die Band vor über 500.000 Fans.
Für deutsche Fans sind die nun angekündigten Shows ein besonderes Highlight, denn seit 2017 hat die Band hierzulande keine Konzerte mehr gegeben. Damals spielten sie unter anderem in Hamburg, Berlin und Hannover.
Der Vorverkauf ist gestaffelt. Los geht es am Dienstag, 16. September, um 12 Uhr mit einem Fan-Presale, der über die Website der Band läuft.
Dann sind Kund:innen der Deutschen Telekom an der Reihe, genauer gesagt am Mittwoch, 17. September 2025. Ab 12 Uhr mittags können sogenannte Prio Tickets gesichert werden – vorausgesetzt, man besitzt einen Privatkundenvertrag und loggt sich über den Telekom-Login ein.
Einen Tag später, am Donnerstag, 18. September, startet dann der offizielle Ticketmaster Presale. Alle mit einem Ticketmaster-Konto können sich dort Tickets und VIP-Packages sichern, bevor am Freitag, 19. September, der allgemeine Vorverkauf beginnt. Wer gute Plätze will, sollte also früh dran sein.
Wie viel die Karten kosten, ist vorab nicht offiziell bekannt. Die letzten Shows der Band liefern aber zumindest einen Anhaltspunkt. Inklusive Gebühren variierten die Kosten laut "New York Post" umgerechnet zwischen circa 70 und 150 Euro.
Noch wichtig zu wissen: Für das Event stehen ausschließlich Mobile Tickets zur Verfügung, die Barcodes auf dem Handy müssen beim Einlass vorgezeigt werden.
Pro Person und Kreditkarte können maximal acht Karten geordert werden. "Wenn du das Limit überschreitest, kann Ticketmaster nach eigenem Ermessen einzelne oder alle deiner Bestellungen und Tickets ohne vorherige Benachrichtigung stornieren", vermeldet der Anbieter.