
Lena Gercke wurde einst durch "GNTM" bekannt.Bild: Andreas Rentz/Getty Images for GQ Germany
Prominente
07.03.2024, 18:1007.03.2024, 18:10
Lena Gercke hat eigentlich einen Grund zur Freude, denn ihre Firma LeGer kooperierte mit dem FC Bayern, um die neuen Trikots für die Frauen-Mannschaft zu designen. Zum Weltfrauentag soll das Set schließlich in den Handel kommen. Lena merkte auf Social Media an, dass sie hoffe, der Frauenfußball werde dadurch sichtbarer. Für die Aktion gab es allerdings auch Kritik. Unter anderem wurde bemängelt, dass von den traditionellen Bayern-Farben nichts mehr zu sehen sei.
Darüber hinaus wetterten auch einige gegen den Zeitpunkt der Veröffentlichung, der von jemandem als "eine absurd-peinliche Marketingmasche" bezeichnet wurde. Derweil äußerte Lena auf ihrem Account nun selbst ihren Unmut. Bei ihr ging es allerdings um die deutschen Behörden, die ihr zu schaffen machen.
Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich
hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden?
Hier findest du unseren Broadcast-Channel.
Lena Gercke wütet auf Instagram
Auf Instagram folgen der ersten "Germany's next Topmodel"-Gewinnerin über 3,3 Millionen Menschen. In ihrer Story fand die 36-Jährige jetzt deutliche Worte für Berliner Ämter. Sie sagte nämlich: "Diese Stadt regt mich einfach gerade so krass auf. Ich versuche ungelogen seit zwei Monaten einen Termin beim Amt zu bekommen, um die Reisepässe von den Kindern zu erneuern. Es ist ein Ding der Unmöglichkeit."

Lena Gercke findet für die Berliner Behörden deutliche Worte.Bild: Instagram/ Lena Gercke
Und weiter: "Ich verstehe das nicht. Wie kann man einfach gar keine Termine freigeben? Wir wollen jetzt in drei Wochen in den Osterurlaub fliegen und kriegen einfach keinen fucking Termin beim Amt und können deswegen vielleicht nicht fliegen." Die Unternehmerin betonte, dass alles gebucht sei. Seit Wochen versuche sie "jeden Morgen einen scheiß Termin zu bekommen und es klappt nicht", stellte sie frustriert fest.
Mit ihrem Partner Dustin Schöne gründete sie eine Familie
Schließlich fügte sie ironisch hinzu: "Ein Hoch auf die Ämter in Berlin." Wohin Lena verreisen möchte, verriet sie im Übrigen nicht. In jedem Fall ist Ende März das Osterfest. Viel Zeit bleibt somit nicht mehr, um die benötigten Dokumente rechtzeitig zu bekommen.
Zur Erinnerung: Lena Gercke wurde im Dezember 2022 zum zweiten Mal Mutter. Mit ihrem Partner Dustin Schöne bekam sie nach Tochter Zoe wieder ein Mädchen.
Zu den freudigen Baby-News meinte sie damals: "Da ist sie. Willkommen in unserer Mädchen-Truppe, Baby Lia." Sie sei "mehr als dankbar" für ihre Familie. Auf ihrem Profil gibt das Model immer mal wieder ungeschönte Einblicke in seinen Alltag als Zweifach-Mutter. So meinte Lena im vergangenen Jahr: "Reality-Check: Puls schon auf 180, weil nur drei Stunden geschlafen, morgens in einer Stunde drei Menschen angezogen (inklusive zwei Wutausbrüche), dann auf dem Weg zur Kita realisiert, wie schön es draußen im Sonnenschein ist und die Probleme am Morgen wieder weggeatmet."
Immer wieder kommt es zu Änderungen im Ablaufplan der Sender. Dieses Mal betrifft es das Nachmittagsprogramm der ARD.
2024 griff die ARD mehrmals ins Nachmittagsprogramm ein. Der Sender kämpft hier seit Längerem mit den Quoten. So probierte das Erste das Format "Leben. Live! – Mein ARD-Nachmittag" und wollte damit für vier Wochen auf den Sommer einstimmen. Das Interesse blieb überschaubar.