Unterhaltung
Prominente

Raf Camora nach Corona-Infektion noch eingeschränkt – Rapper warnt vor Covid-19

Bonez MC & RAF Camora live auf dem Deichbrand Festival 2019 auf dem Seeflughafen Cuxhaven/Nordholz. Wurster Nordseeküste, 19.07.2019 *** Bonez MC RAF Camora live at the Deichbrand Festival 2019 at ...
Raf Camora infizierte sich vor über drei Wochen mit Corona und hat noch immer damit zu kämpfen.Bild: www.imago-images.de / bRudi Keuntje
Prominente

Drei Wochen nach Corona-Infektion: Rapper Raf Camora hat immer noch mit Problemen zu kämpfen

26.02.2021, 14:4026.02.2021, 14:40
Mehr «Unterhaltung»

Raf Camora wendet sich mit einem Appell an seine Fans auf Instagram. Genau dort gab er Anfang Februar bekannt, dass er während eines Dubai-Aufenthalts positiv auf das Corona-Virus getestet wurde. Anschließend dauerte es nicht lange, bis auch Oliver Pocher sich dazu zu Wort meldete. Der Comedian hat Influencer und Promis schon seit Monaten auf dem Kieker, die trotz der Pandemie nach Dubai reisen.

"Positiv, Quarantäne in Dubai. Na, wer hätte es denn gedacht? Verstehe ich nicht, wie konnte in Dubai einfach dieses Coronavirus rumgehen?", fragte Pocher provokant und schadenfreudig.

Die Bemerkung des Entertainers ging mehr oder minder spurlos an dem Wiener Rapper vorbei, die Infektion allerdings beschäftigt ihn umso intensiver. Wie der 36-Jährige auf Social Media kurz nach seinem positiven Test bekannt gab, litt er kurzzeitig an leichtem Fieber, zusätzlich an Halsschmerzen und fehlendem Geruchs- und Geschmackssinn.

Und auch über drei Wochen nach der Infektion ist bei ihm noch kein gesundheitlicher Normalzustand eingekehrt

Raf Camora warnt vor Corona

Deshalb warnt er nun seine 1,8 Millionen Follower auf Instagram davor, das Coronavirus zu sehr auf die leichte Schulter zu nehmen. So muss der Rapper beispielsweise auf Sport noch immer weitgehend verzichten und das, obwohl er keine Symptome mehr habe:

"Unterschätzt Corona nicht... Ich muss immer noch abwarten und zu Untersuchungen, bevor ich wieder richtig trainieren darf. Und ich gehöre 0 Prozent zur Risikogruppe..."
Raf Camora warnt seine Fans vor einer Corona-Infektion.
Raf Camora warnt seine Fans vor einer Corona-Infektion.Bild: Screenshot / Instagram / raf_camora

Auch wenn Raf vermutlich mittlerweile nicht mehr ansteckend ist, ist der recht trainierte Musiker noch immer nicht in gewohnter körperlicher Verfassung. Die Infektion hinterlässt einfach Spuren – auch bei zuvor fitten Menschen.

Trotz Corona ist Raf Camora nicht untätig

Trotz diverser Langzeitprobleme mit dem grassierenden Virus war Raphael Ragucci, wie Raf Camora mit bürgerlichem Namen heißt, nicht untätig: In Dubai wollte er seine Autobiografie fertigstellen und das hat der Österreicher auch getan. Am 23. Februar hielt er die gedruckte Rohfassung in den Händen.

Einige Passagen daraus zeigte er stolz in seiner Instagram-Story. Im Buch geht es unter anderem auch um seinen Gesundheitszustand in der Vergangenheit: "Ich rauchte so viel Gras, dass ich mich in mir nicht mehr auskannte. Die Paranoia wurde von Joint zu Joint schlimmer. Wenn sie wieder aufstieg, versuchte ich sie mit einem weiteren Joint zu verdrängen. Doch das machte es noch schlimmer."

Seine aktive Rap-Karriere beendete er mit dem Release seines Albums "Zenit" im November 2019. Seitdem widmet er sich vor allem seinem eigenen Label Indipendenza und lässt seine Instagram-Follower an seinem Leben teilhaben. Dort wird er sicher auch über seinen weiteren Genesungsverlauf berichten.

(cfl)

Arabella Stanton im Porträt: Hermine Granger, "Harry Potter"-Serie, Alter und Eltern
Sie tritt in die großen Fußstapfen von Emma Watson. Arabella Stanton verkörpert die Hermine Granger in der neuen "Harry Potter"-Serie von HBO.

Mit nur elf Jahren hat Arabella Stanton eine Rolle ergattert, die für sie den Durchbruch als Schauspielerin bedeuten dürfte: In der neuen "Harry Potter"-Serie von HBO spielt sie Hermine Granger. Es ist das erste Mal, dass die Teenagerin für eine Serie vor der Kamera steht – doch auf der Musical-Bühne hat Stanton bereits einige Erfahrung gesammelt.

Zur Story