Die Fußball-WM in Katar steht fast schon vor der Tür, doch der Austragungsort wird von vielen aus unterschiedlichen Gründen kritisch gesehen. Aufgrund der fragwürdigen Menschenrechtslage im Wüstenstaat wollen zahlreiche Fans das Großevent sogar boykottieren.
Nun mischt auch Oliver Pocher mit: Der Comedian hat einen ironischen Song zur WM aufgenommen, kassiert dafür auf Youtube aber einiges an Spott.
Pochers Ballermann-Song trägt den Titel "Hurra, Hurra wir fahren nach Katar", das offizielle Musikvideo ist auf Youtube zu finden. Darin posiert der 44-Jährige, der neulich selbst in Dubai war, immer wieder im Trikot der deutschen Nationalmannschaft. Aufnahmen seines Besuchs sind in den Clip eingeflossen.
"Die FIFA brauchte ganz viel Geld und Menschenrechte, null Problemo", spottet der Komiker beispielsweise in einer Zeile des Texts. Die Richtung ist klar vorgegeben: Pocher setzt sich zwar wie für ihn gewohnt albern, aber eben doch kritisch mit dem Austragungsort auseinander.
Zumindest die Botschaft des Tracks kommt in den Kommentaren auf Youtube auch teilweise gut an. Eine Person schreibt beispielsweise: "Bin alles andere als ein Pocher-Fan, aber dieser Song trifft es sowas von auf den Punkt. Auch, wenn er häufig zu Recht für seine große Klappe kritisiert wird, aber das, was er hier sagt, trauen sich halt nicht viele."
Ein anderer Nutzer schreibt mit einem lachenden Emoji: "Bin gespannt, ob dies in Katar abgespielt wird". Ebenfalls zu lesen ist unter den Reaktionen: "Bin schon gespannt, wie der Gerichtsprozess gegen die FIFA ausgeht, haha." Dass Pocher sich mit dem Song wirklich rechtlichen Ärger einhandelt, ist aber wohl eher unwahrscheinlich.
Nicht bei allen jedoch kommt der neueste Pocher-Streich gut an. Ein User findet klare Worte und wettert: "Dass man noch tiefer sinken kann, Respekt."
Zwar handelt es sich "nur" um einen klassischen Ballermann-Song, weshalb die Ansprüche an den Text eigentlich von vornherein nicht besonders hoch sein sollten. Dennoch meint eine weitere Person:
Die Kommentare "Peinlich ohne Ende" und "Fremdscham hoch drei!" wurden ebenfalls unter dem Video hinterlassen. Rund zwölf Stunden nach dem Upload haben sich gerade einmal etwas über 700 Likes angesammelt.
Pocher allerdings dürfte auf das negative Echo nicht allzu viel geben, gleichwohl er zuletzt schon im Ballermann-Megapark für eine gesangliche Performance ausgebuht wurde. In diese Wunde sticht bei Youtube übrigens auch ein Schreiberling: "Handelt es sich in dem Video um dieses Konzert von dir, wo du gnadenlos ausgepfiffen wurdest?"