Unterhaltung
Prominente

"Let's Dance": Llambi stellt sich gegen Kritiker von Christine Neubauer

ARCHIV - 25.05.2024, Nordrhein-Westfalen, K�ln: Joachim Llambi, Jurymitglied, lacht am Rande des Finales der 17. Staffel der RTL-Tanzshow "Let's Dance" im Coloneum. Joachim Llambi wird  ...
Joachim Llambi bewertet die "Let's Dance"-Stars.Bild: dpa / Rolf Vennenbernd
Prominente

"Unerträglich": Joachim Llambi stellt sich gegen Kritiker von Christine Neubauer

In der jüngsten "Let's Dance"-Show landete Christine Neubauer auf dem ersten Platz und bekam besonders viel Lob von der Jury. Das passte jedoch nicht jedem.
20.03.2025, 08:1322.03.2025, 07:46
Mehr «Unterhaltung»

In der dritten regulären Live-Show von "Let's Dance" konnte vor allem Christine Neubauer die Jury mit ihrer Leistung überzeugen. Sie tanzte gemeinsam mit Valentin Lusin einen Charleston zu "Ein Tag wie Gold". Mit 27 Punkten landete das Tanzpaar auf dem ersten Platz. Das erste Mal in der laufenden Staffel wurden sogar 10 Punkte vergeben, diese kamen von Jorge González.

Motsi Mabuse schwärmte nach ihrer Darbietung: "Du bist ein Vorbild. Ich mag nicht über das Alter reden, aber du bist hier mit 62: tolle Beine, toller Körper, Ausstrahlung." Jorge González pflichtete bei: "Ich liebe deine Lebensfreude, deine positive Art. Du genießt es, das war mega."

Auch Joachim Llambi fand wohlwollende Worte für die Kandidatin. Dies passte wohl nicht jedem, sodass der Juror nun deutlich seine Meinung sagte. Denn es gab nicht nur Kritik dafür, dass die Schauspielerin so eine hohe Punktzahl für ihre Performance bekam.

Joachim Llambi setzt sich für Christine Neubauer ein

Joachim Llambi fand in der aktuellen "Let's Dance"-Show, dass Christine Neubauer zwar die älteste Kandidatin sei, sie aber "die jungen Leute alle in den Sack" stecke. Das Schöne sei, dass sie auch allein ihr Ding machen würde. "Selbst ist die Frau, so muss das sein", stellte er lobend fest. Sein abschließendes Urteil lautete: "Das war gut, das war richtig schön, das war unterhaltsam. Das ist 'Let's Dance', es ist eine Unterhaltungsshow."

Auf seinem Instagram-Account teilte Joachim Llambi jetzt ein Bild, das ihn mit Christine Neubauer nach ihrem Charleston-Auftritt zeigte. Dazu schrieb er, dass der Tanz für die Jury der beste Tanz des Abends gewesen sei. Er betonte: "Andere Leute, die das live gesehen haben, sind vielleicht anderer Meinung. Das ist völlig in Ordnung und gehört zu einem guten Diskurs dazu."

Joachim Llambi erklärt seinen Jury-Job

Mit Blick darauf gab Joachim Llambi deutlich zu verstehen: "Leute, die aber nicht den Tanz gut fanden, sondern sich über Christine Neubauer echauffiert haben, finde ich unerträglich. Lasst doch die Menschen so sein, wie sie sind und wie sie sein wollen." Für die Jury, da könne er vor allem für sich sprechen, komme es schließlich auf die tänzerische Leistung an.

Llambi stellte klar: "Wir haben keine Lieblinge, wir bewerten das, was wir sehen und das sieht im Studio ganz anders aus als am TV. Mal sehen, wie es diese Woche läuft." Unter dem Beitrag bedankte sich Christine Neubauer für die Worte des Jury-Mitglieds. Zudem bekam der Juror viel Zuspruch.

Eine Userin schrieb: "Starke Worte und genau richtig. Lasst die Menschen so sein, wie sie sind. Laut, leise, schrill, zurückhaltend, verrückt. Die Vielfalt ist doch das Schöne."

"Harry Potter"-Serie: Boykott-Erklärung von einem der größten Netflix-Stars
J.K. Rowling feiert das jüngste Urteil des britischen Supreme Court und bringt damit viele gegen sich auf – auch andere Prominente.

Das höchste britische Gericht sorgte diese Woche mit einem Urteil für Aufsehen. Eine Frau ist demnach eine Frau, wenn sie als biologisch weiblich geboren wurde – diese Definition hat der Supreme Court festgelegt.

Zur Story