Unterhaltung
Royals

Royals: Prinz William überrascht mit frivolem Geständnis – Kate amüsiert

. 03/10/2023. Cardiff , United Kingdom. Prince William and Kate Middleton, the Prince and Princess of Wales, visit a school in Cardiff, United Kingdom, to celebrate the 75th anniversary of the arrival ...
William und Kate präsentieren sich stets als Einheit. Bild: IMAGO/i Images
Royals

Royals: Prinz William überrascht mit frivolem Geständnis

13.10.2023, 19:3813.10.2023, 19:38
Mehr «Unterhaltung»

Kate und William begeistern stets mit ihren öffentlichen Auftritten. Die beiden zeigen, dass sie aktiv den Weg hin zu einer modernen Monarchie mitgestalten. Besonders die Prinzessin hatte es in der Vergangenheit nicht leicht, da sie von der Presse immer wieder als "Waity Katie" bezeichnet wurde. Grund dafür war, dass William trotz längerer Beziehung nicht um ihre Hand anhielt. 2011 gaben sie sich schließlich in der Westminster Abbey das Jawort und haben heute drei gemeinsame Kinder.

Mittlerweile zählen sie zu den beliebtesten Königsmitgliedern. Mit ihren spontanen Sprüchen und ihrem Humor sorgt das Paar immer wieder für Erheiterung. Anlässlich des Welttages der psychischen Gesundheit gaben die beiden nun ein Interview. Im Zuge dessen überraschte vor allem William mit einer pikanten Antwort.

Watson ist jetzt auf Whatsapp

Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Mehr anzeigen

William verrät plötzlich private Details

In der Show "Going Home" von BBC 1 beantworteten William und Kate auch persönliche Fragen. Moderatorin Vick Hope wollte nämlich von ihnen wissen, was ihr Lieblings-Emoji sei. Daraufhin meinte der Prinz überraschend, dass dies eigentlich die Aubergine sei. Somit wählte er zunächst ausgerechnet das Emoji, welches für das männliche Geschlechtsteil steht. Schließlich erklärte der 41-Jährige gut gelaunt: "Mir wurde gesagt, dass ich nicht die Aubergine nennen soll, also muss ich etwas anderes wählen."

Der Thronfolger sagte weiter: "Ich muss jetzt erwachsen reagieren. Deshalb entscheide ich mich für das Emoji, bei dem die Augen hoch- und runtergehen und das die Zunge rausstreckt." Die Moderatorin zeigte sich sichtlich amüsiert davon und legte ihm sogar nahe, dass er "schmutzige Gedanken" habe. Jordan North sagte hingegen: "Das Auberginen-Emoji ist brillant." Kate scherzte derweil, dass es darauf ankomme, für welche Gruppe das Emoji bestimmt sei. Es gebe nämlich auch eine Familien-Gruppe.

Die Prinzessin sagte: "Meins ist wohl das Herz, gefolgt vom hysterisch lachenden Emoji." Dies würde sie verwenden, wenn etwas schiefgehen würde. Zuletzt sorgten die beiden mit ihren Essgewohnheiten ebenfalls für gute Laune. Im Rahmen eines Gesprächs zur psychischen Gesundheit sprachen die beiden über weitere abseitige Themen. William verriet, dass er nicht so gern scharfes Essen möge. Der Grund: "Ich kann nicht zu viel würzen, ich fange dann an zu schwitzen. Das ist nicht attraktiv." Kate hingegen habe damit kein Problem, wie sie erklärte, denn einen gewissen Schärfegrad vertrage sie gut.

Der Überraschungshit des Jahres: Netflix verlängert großartige Krimi-Serie
Die düstere Netflix-Serie hat sich mit rätselhaften Cold Cases und einem eigenwilligen Ermittlerteam direkt ins Herz vieler Thriller-Fans gespielt. Jetzt steht fest: Die Ermittlungen gehen weiter.
Verlassene Akten, staubige Keller und düstere Geheimnisse: Was wie Arbeitstag für Carl Morck beginnt, wird schnell zu einem gefährlichen Spiel mit der Wahrheit. Die Crime-Serie "Dept. Q" hat mit dieser Mischung einen Nerv getroffen und stand auch in Deutschland tagelang auf Platz eins der Charts.
Zur Story