Unterhaltung
Prominente

"Layla"-Zoff: Ballermann-Star weiß nichts von ZDF-Plänen – Sender äußert sich

Andrea Kiewel wird am 31. August die "Layla"-Interpreten in der Sendung begrüßen.
Andrea Kiewel wird am 31. August die "Layla"-Interpreten in der Sendung begrüßen.Bild: IMAGO/ Eibner
Prominente

"Layla"-Zoff: Ballermann-Star weiß nichts von ZDF-Plänen – Sender äußert sich

20.07.2022, 08:0120.07.2022, 08:01
Mehr «Unterhaltung»

Nach wie vor hält sich der umstrittene "Layla"-Song von DJ Robin & Schürze auf Platz eins der Charts. Die Diskussionen rund um den Track mit Blick auf die Sexismus-Vorwürfe reißen derweil nicht ab. Der Song wurde nicht zuletzt in Würzburg von einem Volksfest verbannt, in Münster soll das Lied beim Volksfest Send ebenfalls nicht gespielt werden. Auf der Düsseldorfer Rheinkirmes bekamen die Gäste vom DJ eine Instrumentalversion zu hören.

Die Künstler haben allerdings mit ihrem Hit schon bald einen Auftritt beim "ZDF-Fernsehgarten". Am 31. Juli findet dort nämlich die Ausgabe "Mallorca vs. Oktoberfest" statt. Wie die "Bild" vor Kurzem berichtete, sollen die "Layla"-Interpreten darum gebeten worden sein, eine entschärfte Version ihres Hits aufzunehmen, wenn sie dort auftreten. Ein Insider sagte gegenüber der Zeitung: "Alle Lieder, die zu zweideutig sind oder Fäkalsprachen verwenden, kommen nicht in die Sendung."

So sei beispielsweise in der Vergangenheit der Peter-Wackel-Song "Scheiß drauf (Malle ist nur einmal im Jahr)" umgezeilt worden. Nach der Zeitung sei die Version "Pfeiff' drauf" nur für die Show neu aufgenommen worden. Nun meldete sich Ikke Hüftgold zum jüngsten Eklat zu Wort und gab überraschend an, nichts von einer anderen "Layla"-Version für den ZDF-Auftritt zu wissen. Auch der Sender gab inzwischen ein Statement ab.

Ikke Hüftgold und der Sender melden sich zu Wort

Gegenüber RTL teilte Produzent Ikke Hüftgold zunächst Folgendes mit: "Die Jungs freuen sich auf den Auftritt mit 'Layla' im 'Fernsehgarten' am 31.7. im Original." Ikke betonte im Hinblick auf die Schlagzeilen: "Bislang hat sich das ZDF auch nicht mit Änderungswünschen gemeldet." Die Deutsche Presse-Agentur ließ nun dazu ein ZDF-Statement verlauten.

Eine Sendersprecherin teilte folglich auf Anfrage mit, dass der umstrittene Partysong "Layla" Ende Juli auch in der quotenstarken Sonntagssendung "ZDF-Fernsehgarten" zu hören sein wird. Zu dem "Bild"-Bericht, dass der als sexistisch kritisierte Text in eine "entschärfte Version" umgeschrieben werde, meinte sie, dass es das Lied "bisher nur in einer Version gibt".

Und weiter: "Das Produktionsteam des Songs hat für einen späteren Zeitpunkt angekündigt, eine geänderte Version von 'Layla' zu produzieren – das geschieht aber vollkommen unabhängig vom ZDF." Die jugendfreie Version soll übrigens erst im Herbst veröffentlicht werden.

(iger)

Nur eine Serie ist besser: Neues "Yellowstone"-Kapitel feiert Netflix-Erfolg
Seine US-Premiere feierte das Prequel bereits 2022, nun kommt endlich das Netflix-Publikum in Deutschland auf seine Kosten. Doch es gibt einen Haken: Wer auch Staffel zwei sehen will, muss derzeit noch einen Umweg gehen.

Kaum eine Serie hat den modernen Western so neu definiert wie "Yellowstone". Seit Jahren begeistert die Geschichte rund um die Familie Dutton mit harter Ranch-Arbeit, politischem Machtkampf und epischer Landschaft. In den USA ist das Serienfinale längst ein Thema, doch in Deutschland warten Fans weiterhin auf die fünfte Staffel.

Zur Story