Unterhaltung
Stars

Keira Knightley wurde als Teenagerin von Paparazzi heftig beleidigt

LONDON - JULY 03: Actress Keira Knightley arrives for the European Premiere of 'Pirates Of The Caribbean: Dead Man's Chest' at the Odeon Leicester Square on July 3, 2006 in London, Engl ...
Keira Knightley offenbart heftige Erfahrungen, die sie zu Beginn ihrer Karriere machte. Bild: Chris Jackson/Getty Images
Stars

"Stand 5 Stunden still": Keira Knightley wurde schon als Teenagerin von Paparazzi belästigt

Keira Knightley wurde bereits in jungen Jahren berühmt. Nun spricht sie offen darüber, welche Grenzüberschreitungen sie zu Beginn ihrer Karriere durchleben musste.
21.10.2025, 15:4421.10.2025, 15:44

Keira Knightley hatte im Jahr 2002 mit dem Film "Kick It Like Beckham" ihren großen Durchbruch. Bis heute ist sie aber vor allem mit ihrer Rolle der Gouverneurstochter Elizabeth Swann weiterhin präsent. Durch die "Fluch der Karibik"-Filme gelang Knightley der endgültige internationale Durchbruch.

Für die Schauspielerin war die Rolle der absolute Karriere-Höhepunkt. 2003 erschien der erste Teil. Zu dieser Zeit war sie auch zum ersten Mal mit ihrer berühmten Figur an der Seite von Johnny Depp und Orlando Bloom zu sehen. In einem neuen Interview offenbart sie jetzt, was ihr aufgrund der großen Bekanntheit passierte.

Keira Knightley gibt schockierende Einblicke

Im Interview mit der britischen "The Times" (via "Deadline") gibt Keira Knightley Einblicke darin, was sie in ihren Teenagerjahren erlebte. Die Schauspielerin spricht über Belästigungen, die sie durch Paparazzi ertragen musste.

Fotografen hätten sich tagelang vor ihrem Haus aufgehalten und sie heftig beleidigt, um eine Reaktion hervorzurufen. Keira Knightley gibt an: "Ich weiß noch, wie ich eines Tages aufwachte und zehn Männer vor meiner Haustür standen – und sie gingen etwa fünf Jahre lang nicht weg."

Mit Blick darauf offenbart die heute 40-Jährige: "Ich bin verrückt geworden. Ich habe es nur geschafft, es zu verbergen." Weiter berichtet Keira Knightley, mit welchen Beleidigungen sie vonseiten der Paparazzi konfrontiert gewesen sei.

Sie sagt: "Meistens war es 'Hure'. Manchmal 'Schlampe'. Besonders, wenn ich mit jemandem zusammen war – meinem Freund, meinem Bruder oder meinem Vater." Und weiter: "Sie versuchten, eine Reaktion von ihnen zu provozieren – sie provozierten Leute, sie zu schlagen, damit sie klagen konnten."

Schauspielerin scheitert mit Trick gegen die Paparazzi

Sie versuchte, mit einem Trick, den Fotografen zu entkommen. Die Schauspielerin erklärt, erzählt zu haben, sie würde zwischen zwei Wohnungen pendeln. Das Problem sei aber gewesen, dass jemand eine Wohnung gegenüber ihrer mietete. Dadurch konnte sie die Vorderseite ihrer Wohnung nicht mehr unentdeckt benutzen.

Knightley habe bemerkt, wenn sie verfolgt wurde. "Das war ein körperliches Gefühl", erklärt die Schauspielerin und betont: "Und dann fing man natürlich an, verrückt zu werden, nach dem Motto: 'Haben sie mich wirklich verfolgt oder bilde ich mir das nur ein?' Also kaufte man alle Zeitungen – und jedes Mal hatte ich recht."

Sie befand sich damals in einem "Zustand der Überempfindlichkeit". Auf der Straße sei sie stehen geblieben, wenn sie bemerkte, verfolgt zu werden. Knightleys schockierendes Detail aus dieser Zeit lautet: "Einmal stand ich fünf Stunden lang still."

Auch habe Keira Knightley ihre Kleider weggegeben und identische Kleidung getragen, damit sie auf den Paparazzi-Aufnahmen "langweilig" wirkte.

Die Darstellerin befindet sich derzeit mit dem Thriller "The Woman in Cabin 10" auf dem ersten Platz der Netflix-Charts. An ihrer Karriere hat sie trotz der dramatischen Ereignisse festgehalten.

Detaillierte Vorwürfe: Virginia Giuffre belastet Prinz Andrew in ihrem Buch
Die Schlagzeilen um Prinz Andrew reißen nicht ab. In ihren Memoiren beschreibt Virginia Giuffre mehrere Treffen detailliert und belastet den 65-Jährigen damit schwer.
Es ist ein Buch, das nicht nur das britische Königshaus erschüttert, sondern auch neue Aufmerksamkeit auf einen der größten Missbrauchsskandale der vergangenen Jahre lenkt. Am 21. Oktober erscheint in englischer Sprache die Autobiografie von Virginia Giuffre – posthum veröffentlicht. Die deutsche Version kommt am 18. November in den Handel.
Zur Story