
Der Film zeigt zwei Mega-Stars in den Hauptrollen.Bild: Sony Pictures Entertainment Deutschland GmbH
Streaming
Manchmal zahlt es sich eben aus, Geduld walten zu lassen. Denn weit über zehn Jahre nach dem letzten Film einer beliebten Actionfilm-Reihe ließ die Produktion diese wieder aufleben – inklusive damaligen Casts. Amazon schmeißt den Streifen trotzdem bald aus seiner Mediathek.
01.09.2025, 20:1601.09.2025, 20:16
"Wer wartet, wird belohnt": Ein Sprichwort, das im Falle eines Filmes aus dem Jahr 2020 wohl kaum mehr hätte zutreffen können. So mussten sich die Fans von "Bad Boys" beinahe zwei Jahrzehnte gedulden, bis es der dritte Teil der legendären Action-Reihe endlich auf die große Leinwand geschafft hatte.
Nicht weniger actionreich und starbesetzt ging man damals an den Start. Erneut in den Hauptrollen: Will Smith und Martin Lawrence. Und das wurde sowohl vom Publikum als auch den Kritiker:innen honoriert. Dennoch verschwindet "Bad Boys for Life" schon demnächst aus dem Streaming-Angebot.
"Bad Boys for Life": Darum geht es
Das legendäre Cop-Duo Mike Lowrey (Will Smith) und Marcus Burnett (Martin Lawrence) kehrt zurück auf die Straßen von Miami – älter, erfahrener, aber nicht weniger explosiv. Was die beiden Detectives erwartet, ist eine Welt, die sich seit ihren wilden Anfangszeiten deutlich verändert hat.
Während Marcus mit dem Gedanken an den Ruhestand spielt und nach mehr Ruhe in seinem Leben sucht, will Mike weiterhin auf Verbrecherjagd gehen – am liebsten im Alleingang. Doch als ein mysteriöser neuer Gegner auftaucht, der es direkt auf Mike abgesehen hat, werden die beiden gezwungen, wieder gemeinsam loszulegen.
Unterstützt werden sie dabei von einer jungen Spezialeinheit, die mit moderner Technik, Strategie und Effizienz arbeitet – ganz im Gegensatz zur impulsiven "Old-School"-Methode der beiden Bad Boys.
"Bad Boys for Life" baut auf Action-Reihe auf
Nach dem Erfolg von "Bad Boys II" (2003) war lange Zeit unklar, ob überhaupt ein dritter Teil kommen würde. Zwar kursierten über Jahre hinweg Gerüchte, Drehbuchentwürfe und sogar Starttermine – doch das Projekt wurde mehrfach verschoben. Der Grund: kreative Differenzen und der volle Terminkalender von Superstar Will Smith.
Schließlich nahm das Projekt aber doch noch an Fahrt, der Film erschien 2020 in den Kinos. Wobei viele vor der Veröffentlichung der Fortsetzung noch skeptisch waren. Könne man am Ende wirklich an die Nostalgie der damaligen Filme anknüpfen?
Bereits kurz nach dem offiziellen Start zerschlug "Bad Boys for Life" die bis dahin bestehende Skepsis jedoch. Sowohl an den Kinokassen als auch in der Kritik wurde er zum Erfolg. Mit einem weltweiten Einspielergebnis von rund 426 Millionen US-Dollar (via "Box Office Mojo") wurde er sogar zum umsatzstärksten Teil der Trilogie.
Auf "Rotten Tomatoes" erzielte der Action-Streifen einen Score von 76 Prozent. Kritiker:innen loben vor allem den Humor und die Chemie der beiden Hauptcharaktere. So heißt es unter anderem:
"'Bad Boys For Life' ist ein Film, den die ursprünglichen Fans des Franchise lieben werden. Die Magie, der Stil und das Charisma kehren zurück, mit einer Handlung, die alles übertrifft."
Wer den Action-Streifen noch nicht gesehen hat, sollte das schnell nachholen. Amazon schmeißt "Bad Boys for Life" nämlich schon in 13 Tagen aus seiner Mediathek. Heißt: Ab dem 14. September ist der Film nicht mehr im Abo des Streaming-Anbieters enthalten. Doch für Alternativen ist gesorgt. Unter anderem bei Netflix ist er als kostenloser Titel weiterhin im Abonnement enthalten.
Anna-Maria Ferchichi erinnert sich im Podcast mit Bushido an ihre Jugend zurück. Damals ging es so wild zu, dass einmal sogar ihre Schwester Sarah Connor eingreifen wollte.
Heute kennt man Anna-Maria Ferchichi als Influencerin, Ehefrau von Rapper Bushido und achtfache Mutter. Ihr oft stressiger Alltag, Familienurlaub und Content für ihre Community bestimmen inzwischen ihr Leben.