Am Donnerstag wird das Finale der aktuellen "Bachelorette"-Staffel im TV ausgestrahlt. Nach sechs Wochen erfahren die Fans des Dating-Formats endlich, wem Sharon Battiste ihre letzte Rose schenkt und ob sie mit ihrem Auserwählten immer noch zusammen ist.
Hinter der 30-Jährigen liegen aufreibende Wochen – nicht nur, weil sie zwischen 22 Männern den einen Richtigen finden musste, sondern auch, weil die Dreharbeiten unter schwierigen Bedingungen stattfanden. Das will nun "Bild" kurz vor der finalen Entscheidung erfahren haben. Außerdem plauderte ein Insider Geheimnisse über die Nacht der Rosen aus.
Die neunte Staffel von "Die Bachelorette" wurde in Phuket in Thailand gedreht. Eigentlich eine Traum-Kulisse für ein Liebes-Abenteuer, doch es gab ein Problem. Ausgerechnet während der Dreharbeiten war dort Regenzeit.
Beim Schauen der Staffel fiel auf, dass es häufig regnete – auch einige Dates wurden aufgrund der stürmischen Wetterlage abgebrochen. Wie "Bild" erfahren haben will, konnten darüber hinaus zahlreiche, geplante Drehs überhaupt nicht stattfinden.
Weiter berichtet das Online-Portal, dass der andauernde Regen auch dafür verantwortlich war, dass die Dreharbeiten plötzlich beendet werden mussten. Ein Beispiel dafür: Eine der letzten Entscheidungen wurde spontan nachts in einer beleuchteten Seitenstraße aufgezeichnet.
Der spannendste Moment jeder "Bachelorette"-Folge ist die Nacht der Rosen. Bei diesem Ritual entscheidet die Junggesellin über das Schicksal der Kandidaten: Wer bekommt eine Rose und kommt eine Runde weiter? Wer geht leer aus und muss die Show verlassen?
Was man in der Show nicht erfährt: Die Bachelorette hat während der Entscheidung ein Knopf in ihrem Ohr. Das enthüllte ein Ex-Bachelor gegenüber "Bild", der anonym bleiben möchte. In diesem Zusammenhang erklärte er dazu:
In seiner Staffel habe es zum Beispiel mehrere Frauen mit dem gleichen Vornamen gegeben, führte er aus und ergänzte, dass man von einer RTL-Mitarbeiterin außerdem kleinere Hinweise bekäme: "Da wird einem dann in etwa gesagt: 'Das ist die Kandidatin, die dir einen kleinen Teddy geschenkt hat."
Ein Mitglied der Produktion äußerte sich ebenfalls dazu und stellte klar, dass es dabei aber nicht darum gehe, "die Bachelorette bei ihrer Rosenverteilung in irgendeiner Weise zu beeinflussen", sondern man wolle lediglich Hilfestellung leisten.
Dass die Sache mit den Namen tatsächlich nicht so einfach ist, zeigte sich in der ersten Folge der diesjährigen Staffel. Während der Entscheidung passierte Sharon eine Verwechslung: Als sie eine Rose an Hannes vergeben wollte, nannte sie ihn zunächst Moritz. Ein weiteres Problem trat auf, als sie über Tim sprach, denn: Es gab zwei Tims!
Sharon selbst enthüllte ein Geheimnis über die Rosen: Diese seien echt, hätten aber keine Dornen. Den Grund dafür erklärte eine Produktionsmitarbeiterin: "Wegen der möglichen Verletzungsgefahr entfernt jemand vom Team immer alle Dornen an den Rosenstielen." Zusätzlich versorge man das Wasser für die Blumen mit extra vielen Nährstoffen, "damit die Rosen während der teilweise stundenlangen Drehs nicht die Köpfe hängen lassen".
(swi)