Am 24. September wurde die erste Folge von "The Piano" auf Vox zur Primetime gezeigt. Die neue Musikshow legte einen guten Start hin, rund eine Million Menschen schauten hier insgesamt zu. In der Sendung präsentieren verschiedene Talente ihr Können am Klavier, Mark Forster und Igor Levit beobachten und kommentieren heimlich die verschiedenen Performances.
Ziel ist es, die besten Ausnahme-Talente zu finden und sie fit für die große Bühne zu machen. Am 22. Oktober gab es die mittlerweile fünfte Folge zu sehen. Für die Auserwählten soll es schließlich zur Stadthalle nach Wuppertal gehen, "in einer der schönsten Konzertsäle", wie der Sender angab. Das Publikum hatte dieses Mal allerdings nicht sonderlich viel Interesse für die Ausgabe.
Nach dem anfänglichen Erfolg von "The Piano" musste die Vox-Show um Mark Forster jetzt einen deutlichen Dämpfer einstecken. Wie der Mediendienst "Dwdl" nämlich berichtete, brach die jüngste Episode mit Blick auf die Einschaltquoten massiv ein. Lediglich 570.000 Menschen schalteten bei der jüngsten Folge ein. Im Vergleich zur Vorwoche waren das sogar rund 300.000 Personen weniger.
Hinsichtlich des Marktanteils in der klassischen Zielgruppe kam die Show demnach nur noch auf 4,9 Prozent. Am 29. Oktober findet mit der sechsten Folge dann bereits das Finale statt.
Besser lief es in jedem Fall für die RTLZwei-Doku "Armes Deutschland – Deine Kinder". Der Sender holte sich nämlich in der jungen Zielgruppe einen Marktanteil von 6,8 Prozent. 540.000 Menschen wurden hier bei der Gesamtreichweite gemessen. Auch RTL konnte sich über das Ergebnis vom "Sommerhaus der Stars" freuen.
Nach den Tiefstwerten gab es nun wieder einen Aufwärtstrend. Das Medienportal gab an, dass 1,31 Millionen Personen die jüngste Ausgabe der Unterhaltungsshow verfolgten. Bei der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen wurde seit Staffelstart im Übrigen das beste Ergebnis erzielt. Die Show schaffte mit 10,6 Prozent einen zweistelligen Marktanteil, 470.000 Personen schalteten davon ein.
Besonders bitter lief es hingegen auf ProSieben für "Late Night Berlin". Das Format von Klaas Heufer-Umlauf sahen sich um 22.45 Uhr nur 200.000 Menschen an. Hier war unter anderem Sophie Passmann zu Gast. Die Show kam auf einen schwachen Marktanteil von 3,6 Prozent.