
Moderatorin Andrea Kiewel muss schon nach kurzer Zeit wieder die Segel streichen.Claudius Pflug
TV
05.03.2024, 16:1305.03.2024, 16:13
Im vergangenen Sommer hatte Sat.1 erstmals verkündet, eine Schlager-Show mit Andrea Kiewel in Stellung zu bringen. "Kiwis große Partynacht" sollte den Schlager-Sendungen von ARD und ZDF Konkurrenz machen, Florian Silbereisen etwa feiert dort mit verschiedenen Formaten große Erfolge.
Der Versuch mit Andrea Kiewels "Partynacht" könnte aber schon zu Ende sein, bevor er überhaupt richtig begonnen hat. Vieles deutet darauf hin, dass es mit der Schlager-Show von Sat.1 nicht weitergeht. Auch die Produktionsfirma äußerte sich.
Schlager-Show mit Andrea Kiewel womöglich schon abgesetzt
Am 27. Dezember lief die erste Folge von "Kiwis große Partynacht". Es folgten in den vergangenen Wochen drei weitere Ausgaben, in denen die übliche Mischung aus Schlager-Prominenz und anschlussfähigem Deutsch-Pop Gast war: Peter Maffay, Andrea Berg, Santiano, Michael Schulte, Marianne Rosenberg, PUR, Johannes Oerding und Howard Carpendale beehrten Andrea Kiewel.
Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich
hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden?
Hier findest du unseren Broadcast-Channel.
Auf den höchstens soliden Start zwischen Weihnachten und Silvester mit durchschnittlich 1,53 Millionen Zuschauer:innen folgte zuletzt in Folge vier der Quoten-Tiefpunkt: Am vergangenen Freitag erreichte "Kiwis große Partynacht" laut "Quotenmeter" nur noch 0,71 Millionen Zuschauer:innen. Aus der wichtigen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen schauten sogar nur 0,16 Millionen Menschen zu. Kein Wunder, parallel lief die erste Live-Show von "Let's Dance" bei RTL. Die Konkurrenz war hart.
Dennoch fällt das Zeugnis für Andrea Kiewels "Partynacht" nach Staffel eins schwach aus. Insgesamt vier Folgen hatte Sat.1 geplant, die nun alle über die Bühne gegangen sind. Dass daraus irgendwann mehr werden, erscheint bei den Zahlen so gut wie ausgeschlossen. Auf Nachfrage von "Schlager.de" sagte eine Sprecherin der Produktionsfirma Seven.One Studios, dass "in 2024 ist vorerst keine weitere Folge geplant" ist.
Endgültig ist das Urteil also noch nicht. Allerdings spricht wenig dafür, dass Sat.1 2025, also knapp ein Jahr später, einen weiteren Versuch startet und die Show nochmal aus der Kiste holt.
Viel Kritik an Andrea Kiewel
Die Quoten waren bereits rückläufig, auf eine Steigerung und damit einen Trend nach oben zu hoffen, erfordert viel Fantasie und Optimismus. Zumal auch das direkte Feedback des Publikums mäßig bis negativ ausfiel. Von "Dorfzelt-Feeling" war bei Social Media etwa die Rede.
Nun sollte man an eine Schlager-Show nicht mit den allerhöchsten Qualitätsansprüchen herangehen. Dennoch braucht es wohl etwas mehr als Mittelmaß, um sich als Neuling gegen die Konkurrenz von Florian Silbereisen und Helene Fischer durchzusetzen. Zu dieser Erkenntnis mussten Sat.1 und Andrea Kiewel auf die harte Tour kommen.
Einer der besten Schauspieler aller Zeiten hat hier einen großen Auftritt. Eine geplante TV-Serie wurde erst letztes Jahr bestätigt.
Der Karriere-Weg von Martin Scorsese ist von zahlreichen Klassikern gepflastert, doch der Regisseur überzeugt nicht nur mit Quantität, sondern auch Qualität, sodass manche seiner Werke hin und wieder zu Unrecht übersehen werden.