Unterhaltung
TV

"Tatort": Axel Milberg schafft Gewissheit zu seiner Zukunft

ARD/NDR TATORT: BOROWSKI UND DAS HAUPT DER MEDUSA, am Sonntag (16.03.25) um 20:15 Uhr im ERSTEN.
Kommissar Klaus Borowski (Axel Milberg) – offiziell in Rente – kann den Fall nicht auf sich beruhen las ...
Axel Milberg feiert seinen "Tatort"-Abschied.Bild: NDR/Thorsten Jander
TV

"Es wurde diskutiert": Axel Milberg lehnt "Tatort"-Plan ab

16.03.2025, 10:5416.03.2025, 10:54
Mehr «Unterhaltung»

Sonntag ist zumeist "Tatort"-Zeit im Ersten. Der Krimi erreicht in der Regel außergewöhnlich hohe Quoten, doch am 16. März steht eine ganz besondere Folge an.

Zwei Jahrzehnte prägte Axel Milberg die Figur des eigenwilligen Kieler Kommissars Klaus Borowski. Nun verabschiedet sich der Schauspieler von seiner ikonischen Rolle. Mit der aktuellen Folge endet eine Ära, die den "Tatort" aus Kiel maßgeblich geprägt hat.

"Tatort": Ist es wirklich die letzte Borwoski-Folge?

"Tatort: Borowski und das Haupt der Medusa" ist der letzte Fall des Kult-Kommissars und feiert am 16. März 2025 um 20.15 Uhr Premiere in der ARD.

Axel Milberg trat 2003 erstmals als Borowski auf und entwickelte die Figur zu einem der markantesten Ermittler des Formats. Seine Darstellung des wortkargen, oft sperrigen Kommissars mit einem feinen Gespür für menschliche Abgründe fand großen Anklang beim Publikum.

Dementsprechend schwer fällt der Abschied für einige "Tatort"-Fans. Doch gibt es womöglich noch eine Hintertür? Zu diesem Thema äußert sich Axel Milberg gegenüber der "Bild". Der Schauspieler bekräftigt:

"Es wurde diskutiert, ob man es nicht so machen könne wie mit Schimanski. Also mit einer Reihe, die nicht 'Tatort'' heißt. Aber nein. Das Ende ist als Ende gemeint. Aus für Klaus!"
Transparenzhinweis
Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.

Damit wird der Darsteller auch nicht in einer eigenständigen Borowski-Serie zurückkehren.

Die Nachricht von Milbergs Ausstieg löste gemischte Reaktionen aus. Viele bedauern das Ende dieser Ära, andere sind gespannt, wie es mit dem Kieler "Tatort" weitergeht. Klar ist: Die Fußstapfen, die Axel Milberg hinterlässt, sind groß.

"Tatort: Borowski und das Haupt der Medusa": Darum geht es

In "Borowski und das Haupt der Medusa" wird Kommissar Klaus Borowski mit einem besonders rätselhaften Fall konfrontiert: Eine brutale Mordserie erschüttert Kiel, die Spuren führen in verschiedene Richtungen.

Während Borowski und seine Kollegin Mila Sahin (Almila Bagriacik) versuchen, den Täter zu fassen, stoßen sie auf ein düsteres Netz aus Geheimnissen, das bis in die Vergangenheit reicht.

Die Ermittlungen werden zunehmend persönlicher, und Borowski muss sich nicht nur seinen eigenen Dämonen stellen, sondern auch herausfinden, wer wirklich hinter den grausamen Taten steckt.

Seltenes Royal-Statement: Meghan bezieht Stellung zu angeblicher Ehe-Krise
Um die Ehe von Harry und Meghan gibt es viele Spekulationen. Auch Trennungsgerüchte werden immer wieder laut. Jetzt gibt es ein klares Statement dazu.

Weil sich Harry und Meghan vor allem im vergangenen Jahr zunehmend allein bei Veranstaltungen zeigten, gab es Gerüchte um ihre Ehe. Beim "'The New York Times' 2024 DealBook Summit" meldete sich Harry 2024 selbst zu Wort.

Zur Story