Revolution bei "Bares für Rares": ZDF-Sendung auf ganz neuem Kanal
Seit Jahren zählt "Bares für Rares" zu den Quotenhits im Nachmittagsprogramm des ZDF. Nun will der Sender die Kultshow einem jüngeren Publikum näherbringen und setzt dabei auf eine Plattform, die bislang eher für Gaming, Talk-Formate und spontane Chats bekannt ist.
Moderator Horst Lichter verkündet persönlich auf Instagram: "Bares für Rares" wandert zu Twitch, unterstützt von einem bekannten Gaming-Streamer.
"Bares für Rares" goes Twitch
Am Montag, dem 24. November, um 18.30 Uhr wird das erste Twitch-Special ausgestrahlt. Unter dem Titel "Bares für Rares – Horst jeht op Twitch" treffen TV-Trödel und Streaming direkt aufeinander. Peter Smits, besser bekannt als "Piet" vom Kollektiv PietSmiet, ist mit von der Partie.
Für das ZDF bedeutet das eine Premiere: Noch nie zuvor wurde ein Format direkt aus einem Original-TV-Studio auf Twitch gestreamt.
Das Publikum erwartet ein Mix aus Nostalgie, Einblicken hinter die Kulissen und interaktiven Elementen. Horst Lichter und Peter Smits sprechen über legendäre Momente aus der Trödelshow, zeigen exklusive Clips vom Set und reagieren live auf Highlights vergangener Episoden.
Darüber hinaus sind weitere Persönlichkeiten aus der Streaming-Welt eingeladen, um eigene Fundstücke zu präsentieren. Lichter wird dazu jeweils seine Einschätzung abgeben.
Die Zusammenarbeit mit PietSmiet ist strategisch klug gewählt. Die Gruppe zählt seit Jahren zu den bekanntesten deutschen Content-Creatorn auf Twitch und Youtube und erreicht vor allem ein junges, digitales Publikum.
Das ZDF will mit dem Projekt neue Wege gehen, ohne den Charakter der Originalsendung zu verlieren. Man wolle, so die Ankündigung des Senders, die "vertraute Welt von 'Bares für Rares' mit der Dynamik und Nähe von Twitch" verbinden.
TV-Erfolg von "Bares für Rares" ungebrochen
Im klassischen TV bleibt das Format ohnehin ein Publikumsmagnet. Durchschnittlich 1,8 Millionen Menschen sehen werktags am Nachmittag zu, was einem Marktanteil von fast 23 Prozent entspricht.
Auch bei den 14- bis 49-Jährigen läuft es so gut wie nie, mit über elf Prozent Marktanteil erreichte die Show dort ihren bisherigen Bestwert. Produziert wird "Bares für Rares" von Warner Bros. ITVP Germany.
