
In der ARD werden am Sonntag zwei Spiele der Fußball-WM der Frauen gezeigt.Bild: dpa / Tom Weller
TV
23.07.2023, 06:2223.07.2023, 06:22
Die Fußball-WM der Frauen ist gestartet. In Deutschland zeigen die Öffentlich-Rechtlichen die Spiele aus Australien und Neuseeland. Mal werden die Partien im ZDF, mal in der ARD übertragen. Die Ausstrahlung bringt auch einige Änderungen für das Publikum mit sich.
Aufgrund der Zeitverschiebung finden die Matches nach deutscher Zeit in den Morgenstunden und am Vormittag statt. Um die Spiele zeigen zu können, haben ARD und ZDF ihr TV-Programm umgebaut. Dies sind die Programmänderungen für Sonntag, den 23. Juli.
Neu: dein Watson-Update
Jetzt nur auf Instagram: dein watson-Update! Hier findest du unseren Broadcast-Channel, in dem wir dich mit den watson-Highlights versorgen. Und zwar nur einmal pro Tag – kein Spam und kein Blabla, versprochen! Probiert es jetzt aus. Und folgt uns natürlich gerne hier auch auf Instagram.
Fußball-WM der Frauen: Das ändert sich im Programm der ARD
Genau wie bereits am Samstag zeigt auch am Sonntag die ARD die Spiele der Fußball-WM der Frauen und die Berichterstattung drumherum. Los geht es um 6.40 Uhr mit der Vorberichterstattung zum Vorrundenspiel Schweden gegen Südafrika aus der Gruppe G. Als Expertin ist Nia Künzer im Studio, moderiert wird die Sendung von Claus Lufen. Um 7 Uhr startet dann die Partie, die gegen 7.50 Uhr von einer Ausgabe der "Tagesschau" unterbrochen wird.

Claus Lufen führt am Sonntag durch die Sendungen zur Fußball-WM der Frauen in der ARD.Bild: www.imago-images.de / imago images
Im Anschluss an das Fußballspiel, um 9.25 Uhr, geht es dann mit "Die Sendung mit der Maus" weiter im regulären Programm.
Diese Sendungen entfallen in der ARD
Ab 11.55 Uhr, im Anschluss an Stefan Mross' Show "Immer wieder sonntags", geht es dann mit der Fußball-WM der Frauen und der Partie Niederlande gegen Portugal (Gruppe E) weiter. Unterbrochen wird die Übertragung um 12.50 Uhr für eine weitere Ausgabe der "Tagesschau", ehe um 14.05 Uhr nach Abpfiff der Partie erneut die "Tagesschau" übernimmt.
Durch die gezeigten Spiele und die Vorberichterstattung fallen an dem Tag reguläre Sendungen aus oder werden verschoben. So wird der "Tigerenten Club" bereits ab 5.40 Uhr zu sehen sein. "Tiere bis unters Dach" aus entfällt allerdings an diesem Sonntag komplett, ebenso der obligatorische Spielfilm, der für gewöhnlich sonntags ab 7 Uhr in der ARD zu sehen ist.
Mittags fällt an diesem Tag außerdem er "Pressclub" sowie das "Europamagazin" und "Erlebnis Erde" aus.
ZDF bleibt bei bekanntem Programm
Beim ZDF bleibt hingegen an diesem Sonntag alles beim Alten: Ab 6 Uhr startet das Kinder-Programm mit unter anderem "Die Biene Maja" sowie "Pettersson und Findus" oder "Bibi Blocksberg" und einer Folge "Bares für Rares – Lieblingsstücke", die um 10.15 Uhr zu sehen ist.
Bei einer Welttournee spielt für Stars der Verkauf von Merchandise eine erhebliche Rolle – auch in Zeiten, in denen die Ticketpreise kometenhaft steigen. Lady Gaga allerdings könnte sich nun in die Nesseln gesetzt haben.
Für viele Fans gehört es bei einem Konzertbesuch einfach dazu, sich mit Merchandise-Artikeln einzudecken, denn nicht allen reicht die bloße Erinnerung an die Show. Shirts und Poster sind dabei nach wie vor am beliebtesten.