Unterhaltung
TV

"WSMDS": Nina Chuba spricht über wilden ZDF-Dreh – "Spritze in den Po"

(v.l.n.r.) Tommi Schmitt; Nina Chuba; Kurt Krömer
Nina Chuba versuchte sich vor ihrem musikalischen Durchbruch als Schauspielerin.bild: Seven.One/Florida TV / Julian Mathieu
TV

Nina Chuba spricht mit Joko Winterscheidt über "Traumschiff"-Drehs – "schon speziell"

22.09.2024, 16:0022.09.2024, 16:00
Mehr «Unterhaltung»

Der Moderator Joko Winterscheidt und die Sängerin Nina Chuba haben etwas gemeinsam: Beide waren schon in der ZDF-Reihe "Das Traumschiff" an der Seite von "Kapitän" Florian Silbereisen zu sehen.

Über ihre Erlebnisse plaudern sie in der dritten Folge von "Wer stiehlt mir die Show?" ("WSMDS"), die vor der linearen TV-Ausstrahlung bei Joyn+ verfügbar ist. "Wer hat dich gefragt und warum hast du 'ja' gesagt?", will Winterscheidt hier der 25-Jährigen wissen.

Sie habe früher mal "Schauspiel gemacht – nicht so gut", erzählt die. Mit 17 oder 18 sei sie dann für eine "Traumschiff"-Rolle gecastet worden und danach drei Monate an Bord des Schiffs unterwegs gewesen.

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Nina Chuba musste an ZDF-Set behandelt werden

Ihre Zeit auf See hat die Sängerin jedoch in wenig positiver Erinnerung. Bei "Wer stiehlt mir die Show?" erinnert sie sich zurück:

"Ich war ständig seekrank und musste immer zum Schiffsarzt und der hat mir dann immer so eine Spritze in den Po gegeben."

Danach sei ihr dann immer den Rest des Tages schlecht gewesen, ergänzt Nina Chuba. Auch habe es an Bord niemanden in ihrem Alter gegeben, mit dem sie Zeit verbringen konnte. Auf der Suche nach etwas zu tun habe Nina Chuba damals ein Bad im Whirlpool des Luxus-Dampfers in Erwägung gezogen. Diese Idee habe sie dann aber schnell wieder verworfen.

Schuld war ein Schild, auf dem stand: "Bitte nicht hier reingehen, wenn sie inkontinent sind", führt die Sängerin aus. Letztendlich habe sie die meiste Zeit unter Deck bei der Crew verbracht und dort Gin Tonics getrunken, erzählt Nina Chuba. "Ich auch, das war mein Ort!", entgegnet Winterscheidt amüsiert.

Er habe dort immer versucht, Alkohol zu bekommen, wenn die Bar schon geschlossen war, fügt der Moderator hinzu. Auch Florian Silbereisen sei irgendwann dazugestoßen.

(v.l.n.r.) Tommi Schmitt; Nina Chuba; Kurt Krömer
Amüsierten sich über Joko Winterscheidts Geschichten: Tommi Schmitt, Nina Chuba und Kurt Krömer.Seven.One/Florida TV / Julian Mathieu

Am Tisch habe er mit Schauspielerin Uschi Glas und Entertainer Harald Schmidt gesessen, erzählt Winterscheidt. Letzterer sei ihm auch einmal auf dem Gang in einem langen, seidenen Bademantel begegnet. "Das war absurd!"

Sein allgemeines Urteil über seine "Traumschiff"-Zeit lautet:

"Ich fand, es war eine witzige Erfahrung (...). Aber es ist schon speziell."

Bizarres Spiel sorgt für Lacher bei "Wer stiehlt mir die Show?"

Das gleiche könnte man auch über ein Spiel behaupten, das in der dritten "WSMDS"-Folge in der Kategorie "Joko hat Herz" gespielt wird.

"Ein bisschen Blas" muss sein, so der vielversprechende Name. Die Idee: Joko Winterscheidt liest eine Frage vor, in der ein entscheidendes Wort fehlt. Zwei Mitarbeiter:innen aus der "WSMDS"-Redaktion spielen ein Lied, das Aufschluss darüber gibt, welches Wort gesucht wird.

(v.l.n.r.) Tommi Schmitt; Nina Chuba; Kurt Krömer
Joko Winterscheidt hält zwei Personen aus der Crew ein Mikrofon hin.Seven.One/Florida TV / Julian Mathieu

Die Instrumente ihrer Wahl: Tuba und Blockflöte. "Ab hier ist ungeprobt", sagt Winterscheidt noch bevor es losgeht und scheint das schnell zu bereuen. Denn: Die Tuba-Blockflöten-Version des ABBA-Hits "Waterloo" ist nichts für schwache Nerven. Winterscheidt urteilt:

"Das hätten wir proben sollen, das ist ja unterirdisch."

Promi-Kandidat Kurt Krömer gefällt das Spiel. "Geht mal auf Tournee, ihr beiden", empfiehlt er und holt sich den Punkt für die "Waterloo"-Frage. Am Ende der Sendung ist es dann jedoch nicht er, sondern Podcaster Tommi Schmitt, dem sich die anderen Kandidat:innen geschlagen geben mussten.

Und nicht nur die: Auch Joko Winterscheidt unterliegt Schmitt in der finalen Quiz-Runde. In Folge vier übernimmt folglich der Podcaster die Moderation von "Wer stiehlt mir die Show?".

Folge 3 von "WSMDS" läuft am 22. September um 20.15 Uhr bei ProSieben. Vorab kann die Folge bei Joyn+ geschaut werden.

Bei Amazon: Einer der besten Action-Filme der 2010er, der zwei Fortsetzungen bekam
2014 wurde eine Action-Reihe geboren, deren Erfolg durchaus überraschend kam. Der Auftakt läuft jetzt im Free-TV, kann aber auch gestreamt werden.

Heute Abend kommen Action-Fans auf ihre Kosten, die auch eine Prise Moral zu schätzen wissen: Denzel Washington liefert einen ebenso stillen wie tödlichen Helden, der die Regeln des Gesetzes gern selbst neu schreibt.

Zur Story