
Sonja Zietlow und Daniel Hartwich moderieren traditionell das Dschungelcamp in Australien.Bild: TVNOW / Stefan Menne
TV
Für "Das Sommerhaus der Stars" ging es ins nordrhein-westfälische Bocholt, "GNTM" wird dieses Mal höchstwahrscheinlich nicht in den USA gedreht – und was passiert mit dem Dschungelcamp? Zwar wird die neue Staffel von "Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!" erst im Januar laufen, doch die Planungen sind bereits in vollem Gange. Gerade erst wurde mit Lucas Cordalis der erste mögliche Kandidat für die Show enthüllt, doch ob die Sendung 2021 überhaupt wie geplant stattfinden kann, steht noch überhaupt nicht fest. Denn angesichts der Corona-Pandemie ist an Fernreisen noch immer nicht zu denken.
Doch die Sendungsplanung muss dennoch vorangehen. Und da ist es nicht verwunderlich, dass RTL auch den Blick ins Ausland wagt. Denn Ableger der Show laufen in diversen Ländern – unter anderem in Großbritannien. Umso interessanter ist es, was sich die Briten nun für eine Lösung überlegt haben. "I'm A Celebrity ... Get Me Out Of Here", was vom britischen Sender ITV produziert wird, soll in diesem Jahr von Australien nach Großbritannien verlegt werden.
RTL überlegt Alternativen zum bewährten Dshcungelcamp
"Ich bin erfreut, dass wir wieder senden werden, wenn auch nicht im Dschungel", verkündete ITV-Direktor Kevin Lygo nun. Der neue Drehort: eine verlassene Burg! "Unsere Stars werden wahrscheinlich Shorts gegen Wärmeunterwäsche austauschen müssen, aber sie dürfen sich trotzdem auf eine Reis- und Bohnendiät und diverse Schocker und Überraschungen freuen", erklärte Lygo weiter. Klingt ein wenig nach dem ProSieben-Format "Die Burg – Prominent im Kettenhemd", das 2015 im TV lief.

Entscheidend für den Dschungelcamp-Erfolg: die Kandidaten. Elena Miras und Danni Büchner mischten 2020 das Camp auf.Bild: TVNOW
Ob solch ein Locationwechsel auch bei RTL im Gespräch ist? Oder möglicherweise sogar schon Gespräche mit den britischen Produzenten über eine Nutzung des alternativen Settings stattgefunden haben? Das kommentierte der Sender bislang nicht, wurde nun aber erstmals mit Hinblick auf die neue Staffel konkreter. Auf "rtl.de" ist folgendes Statement zu lesen:
"Wir werden alles dafür geben, im Januar mit 'Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!' wieder On-Air zu sein, in welcher Form auch immer. Wir stellen uns der Corona-bedingten Challenge und prüfen derzeit sehr gewissenhaft, ob wir wieder in das bewährte australische Dschungelcamp gehen können. Gleichzeitig denken wir auch über passende Alternativen für die 15. Staffel nach."
RTL braucht für das Dschungelcamp ein ausgereiftes Hygienekonzept
Mit passenden Alternativen könnte also auch ein Ausflug auf eine englische Burg gemeint sein, denn immerhin nutzt das deutsche Dschungelcamp bislang auch die Kulisse der Engländer in Australien. Das englische Dschungelcamp wird für gewöhnlich im November gedreht, im Dezember bleiben die Kulissen leer, bis im Januar die deutschen Promis einziehen. "Nur in dieser intensiven Synergie hat das Projekt bislang geklappt", hatte RTL-Chef Jörg Graf schon vor einigen Wochen "dwdl.de" gesagt. Die Entscheidung von ITV könnte sich also durchaus auf die der deutschen Kollegen auswirken.
Bis zu einer endgültigen Entscheidung wird wohl noch etwas Zeit vergehen. Wichtig sei dem Sender neben einem ausgereiften Hygienekonzept vor allem, dass die neue Staffel mit den vorherigen Shows mithalten kann. Ob das allerdings in einem britischen Schloss gelingen würde? Letztendlich steht und fällt die Unterhaltsamkeit aber wohl wie in jedem Jahr mit den prominenten Kandidaten...
(jei)
Anna-Carina Woitschack teilt mit ihren Fans auf Instagram regelmäßig Einblicke in ihren Alltag. Normalerweise sieht die Sängerin auf Fotos stets perfekt geschminkt und gestylt aus. Umso auffälliger ist es daher, wenn das mal nicht der Fall ist.