
Sebastian Pufpaff fiel bei "TV total" aus.Bild: dpa / Henning Kaiser
TV
10.11.2022, 18:5210.11.2022, 18:52
Am Mittwochabend stand nicht wie gewöhnlich Sebastian Pufpaff als Moderator von "TV total" vor der Kamera. Er musste aus "gesundheitlichen Gründen" die Show absagen, wie zuvor bereits von ProSieben bekanntgegeben wurde. Für ihn übernahm – zur Freude der Fans – Michael Bully Herbig. Was genau die "gesundheitlichen Gründe" sind, die Pufpaff pausieren ließen, verriet der Sender nicht. Nun scheint allerdings klar zu sein, dass es den Moderator härter getroffen hat, als wohl vermutet.
Wie die "Bild" jetzt berichtet, soll Sebastian Pufpaff am frühen Montagmorgen einen Fahrradunfall gehabt haben. Dabei soll er, so heißt es aus Senderkreisen, sich vier Rippen gebrochen haben. Keine unerhebliche Verletzung.
Sebastian Pufpaff fällt bei "TV total Wok WM" aus
Im ProSieben-Tweet von Dienstagnachmittag hieß es bereits, dass Pufpaff "diese Woche leider" ausfällt. Einige Fans äußerten schon da die Sorge, dass der Moderator auch bei der "TV total Wok WM" am Samstag ausfallen könnte. ProSieben hielt sich auf Nachfrage von watson dazu allerdings am Mittwoch noch bedeckt. "Die #WokWM wird am Samstag, 20.15 Uhr, losgehen. Ob Sebastian Pufpaff an den Start geht, entscheidet sich noch", teilte der Sender lediglich mit.
Mittlerweile ist allerdings klar, dass Pufpaff auch am Samstag nicht bei dem sportlichen Event antreten kann. Eine wilde Fahrt durch den Eiskanal dürfte mit mehreren gebrochenen Rippen auch schwierig werden.
ProSieben teilte nun via Twitter mit, welcher Reservekandidat stattdessen an den Start gehen wird: Im Vierer-Wok werden Mitglieder der "TV total"-Band Heavy Tones einspringen. Im Einzel-Wok wird Manfred "Manni" Ludolf sitzen.
Die "Wok WM", die nach vielen Jahren Pause endlich wieder ins Programm zurückgeholt wird, hat bei einigen Teilnehmer:innen in der Vergangenheit bereits zu Verletzungen geführt. So hatte sich beispielsweise Moderator Christian Clerici beim Abschlusstraining 2013 eine Gehirnerschütterung zugezogen, als er mit dem Kopf gegen die Eisbahn schlug.
Die "Sherlock Holmes"-Reihe liegt seit Jahren auf Eis und das nagt nicht nur an den Fans. Auch Schauspieler Jared Harris, der im zweiten Teil als Gegenspieler Moriarty brillierte, scheint zunehmend genervt von der Ungewissheit rund um Teil drei.
Jared Harris ist bekannt für seine markanten Rollen, etwa in "Chernobyl" oder "Foundation". Doch viele Filmfans verbinden ihn nach wie vor mit seiner Darstellung des genialen Schurken Professor Moriarty aus "Sherlock Holmes: Spiel im Schatten". Der Film führte "Sherlock Holmes" fort, der 2009 erschienen war.