Im Finale der neuen "Wer weiß denn sowas?"-Folge war plötzlich nur noch Stöhnen zu vernehmen. Kai Pflaume hatte die Spannung auf die Spitze getrieben, die Kandidaten platzten vor Ungeduld. Der Moderator hatte trotzdem seinen Spaß an den Spielchen.
Zu Gast waren in der Freitagsausgabe von "Wer weiß denn sowas?" die Comedians Bastian Bielendorfer und Özcan Coşar, die gemeinsam den Podcast "Bratwurst und Baklava" betreiben. Bielendorfer bildete ein Paar mit Stamm-Kandidat Elton, Coşar gesellte sich zu Bernhard Hoëcker.
Für beide Duos lief es eher mäßig, bis zum Finale konnten Hoëcker/Coşar lediglich 1500 Euro erspielen und Elton/Bielendorfer immerhin 2000 Euro. Die "Masterfrage" im Show-Finale bietet jedoch immer die Möglichkeit, den Gewinn zu steigern – je nachdem, wie viel Geld die Teams setzen. Spannung war durchaus vorhanden, Kai Pflaume hatte offenbar dennoch Lust, sie künstlich zu steigern.
Die Masterfrage im Finale lautete: "In welcher Stadt ist Elvis Presley als Ampelmännchen verewigt?"
Hoëcker/Coşar entschied sich für Antwort B, Elton/Bielendorfer für Antwort A. In dem Moment aber, als beide Teams ihre Antworten eingeloggt hatten, unterbrach Kai Pflaume die Show.
Im Moment höchster Anspannung nahm der Moderator das Tempo raus und verwies seelenruhig auf die neue Folge "Klein gegen Groß", die er am Samstag betreut. "Ahhhh, jetzt kommt der Werbeblock", echauffierte sich Bernhard Hoëcker aus dem Hintergrund, wovon Pflaume sich allerdings nicht aus der Fassung bringen ließ. Ganz der chillige Typ, der er eben ist, referierte er die gesamte Gästeliste der Show runter.
Elton lenkte die Aufmerksamkeit zurück auf das aktuelle Geschehen. Aber auch bei der Bekanntgabe der richtigen Antwort ließ sich Pflaume genüsslich viel Zeit. "Am 1. 10. 1958 kam Elvis in Bremerhaven mit dem Truppentransporter an!" Das klang wie die Verkündung der korrekten Lösung, war es aber nicht. Feld A färbte sich nicht grün, denn Kai Pflaume war noch nicht fertig und legte eine Kunstpause ein.
"Boah, mir ist gerade richtig schlecht geworden", kommentierte Özcan Coşar die Aktion. Daraufhin zeigte Pflaume endlich Erbarmen und erklärte die richtige Antwort. Blöd nur, dass am Ende keins der beiden Teams richtig lag. Antwort C, Friedberg, stimmte. So nahm ein in vielerlei Hinsicht unbefriedigender Abend sein Ende.