Unterhaltung
TV

ProSieben: Neue Show "Deutschlands dümmster Promi" floppt im TV

UKRAINE - 2021/06/02: In this photo illustration a ProSieben logo of a German media company is seen on a smartphone screen. (Photo Illustration by Pavlo Gonchar/SOPA Images/LightRocket via Getty Image ...
Mit seinem neuen Programmpunkt kann ProSieben nicht überzeugen.Bild: Pavlo Gonchar/SOPA Images/LightRocket via Getty Images
TV

Neue ProSieben-Show floppt brutal – trotz Duell zweier Politiker-Sprösslinge

ProSieben startete am Montagabend mit einem Quiz der etwas anderen Art in die Primetime. Doch selbst das Duell zwischen den Kindern zweier Politiker konnte nur wenige Menschen vor die Bildschirme locken.
02.09.2025, 10:5702.09.2025, 10:57
Mehr «Unterhaltung»

Wenn sich Politiker-Nachwuchs und Reality-TV-Stars auf einem Quizparkett begegnen, sind unerwartete Momente eigentlich schon vorprogrammiert. ProSieben startete mit "Deutschlands dümmster Promi" zuletzt ein Format, das den klassischen Allgemeinwissen-Kampf auf den Kopf stellt – und mittendrin: Joe Laschet, Influencer und Sohn des früheren CDU-Chefs Armin Laschet.

Ihm gegenüber steht eine ebenso in der Politik verankerte Persönlichkeit: Gloria-Sophie Burkandt, Tochter von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder.

Was zunächst nach einem frischen neuen Programmpunkt zur Primetime klingt, findet beim Publikum jedoch nur wenig Anklang. Schon mit der ersten Ausgabe ging "Deutschlands dümmster Promi" im TV unter.

ProSieben geht mit neuer Show baden

In dem neuen Quiz auf ProSieben ist alles anders. Statt sich mit seinem Wissen von einer Runde in die nächste zu kämpfen, entscheidet diesmal Ahnungslosigkeit über den Verbleib in der Show. Ganz nach der Devise: "Wer clever ist, der fliegt". Wer also am meisten weiß, muss die Sendung verlassen.

Neben einigen TV-Bekanntheiten wie Calvin Kleinen und Dolly Buster wagten auch die Politiker-Sprösslinge Gloria-Sophie Burkandt und Joe Laschet das Experiment. Doch konnten weder das Duell der beiden noch die gute Platzierung in der Primetime am Ende die Quote retten.

Wie "Dwdl" nun berichtet, wurde der Auftakt von "Deutschlands dümmster Promi" zum bitteren Flop für den Privatsender.

So schalteten lediglich 600.000 Menschen ein. Bei der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen erzielte man damit einen Marktanteil von 5,6 Prozent. Nur die anschließende Ausgabe von "Crash Games" konnte das mit 3,4 Prozent noch unterbieten.

Söder-Tochter hat peinlichen Aussetzer im TV

Bereits am Anfang der ersten Sendung gab ein Teaser einen Vorgeschmack darauf, was die Zuschauer:innen in der Show erwartet. Dabei erregt vor allem eine Szene Aufsehen. Denn als ein Foto von Helmut Kohl eingeblendet wird, tappt Gloria-Sophie Burkandt im Dunkeln, kann den 2017 verstorbenen Politiker nicht beim Namen nennen.

Und damit nicht genug. Sichtlich verwirrt wirft sie anschließend noch hinterher: "Er ist ein SPDler." Was genau auf den peinlichen TV-Moment der Söder-Tochter folgt, wird nicht gezeigt. Bis zur Ausstrahlung des Aussetzers müssen sich die Zuschauer:innen vorerst also noch eine Weile gedulden. Vielleicht erholen sich bis dahin ja auch die miesen Quoten.

ZDF-Mediathek: Erotik-Film nach wahrer Begebenheit – Autorin arbeitete in Bordell
Eine Autorin begab sich für ihr Buch ins Rotlicht-Milieu: Emma Becker arbeitete zwei Jahre lang als Sexarbeiterin in Berlin. Die Verfilmung des Buches feiert ihre TV-Premiere im ZDF.
"Du hältst mich bloß für eine Nutte, aber ich bin auch Schriftstellerin, und eines Tages werde ich ein Buch über alles schreiben". So gab die französische Schriftstellerin Emma Becker bei der Veröffentlichung ihres Buches einen Gedanken wieder, den sie während einer gewaltsamen Auseinandersetzung mit einem Freier hatte.
Zur Story