Leben
Digital

Instagram: Diese 7 Gesichter zeigen, wie heftig sich Menschen für Fotos auf Social Media verändern

Diese 7 Gesichter zeigen, wie heftig sich Menschen für Fotos auf Insta verändern 

07.02.2019, 15:1707.02.2019, 16:04

Irgendwie müssen wir uns in diesem Fall alle schuldig bekennen: Wenn wir ein Bild auf Social Media posten, dann wollen wir uns nur von unserer besten Seite zeigen. Egal wie hoch der Aufwand dafür ist.

Eine Stunde schminken, rasieren und frisieren? 50 Fotos machen? Komische Verrenkungen für die perfekte Pose anstellen? Alles kein Problem – solange sich das Ergebnis dann noch mit ordentlich Weichzeichner und einem schicken Filter lösen lässt. 

Aber warum nehmen wir das alles auf uns? Und wie beeinflussen Bildbearbeitung und Co. unser Selbstbild?

Genau diese Fragen hat sich auch der Fotograf Rankin gestellt. Für sein Projekt "Self Harm" hat er 14 Teenager fotografiert. Anschließend bekamen sie Zeit das Bild so zu bearbeiten, dass es "social media ready" ist. 

Das Ergebnis: Kein Mensch ließ sein Bild unbearbeitet. Hier 7 Ergebnisse, die zum Denken anregen: 

(hd)

Neues Trend-Food auf Weihnachtsmarkt sorgt für Spott: "Schaumstoffwürfel für acht Euro"
Auf Weihnachtsmärkten versuchen Standbetreiber:innen immer wieder, mit neuen Kreationen Aufmerksamkeit zu erregen. Auf dem Cranger Weihnachtszauber in Herne können Besucher:innen seit Kurzem ein Trend-Food probieren. Doch das ruft nicht nur positive Reaktionen hervor.
Bratwurst, Glühwein und Nutella-Crêpe: Für manche ist das die heilige Dreifaltigkeit des Weihnachtsmarktes. Für andere braucht es schon etwas mehr, um sie raus in die Kälte und rein ins Gedränge zu locken.
Zur Story