Leben
Digital

Instagram: Diese 7 Gesichter zeigen, wie heftig sich Menschen für Fotos auf Social Media verändern

Diese 7 Gesichter zeigen, wie heftig sich Menschen für Fotos auf Insta verändern 

07.02.2019, 15:1707.02.2019, 16:04

Irgendwie müssen wir uns in diesem Fall alle schuldig bekennen: Wenn wir ein Bild auf Social Media posten, dann wollen wir uns nur von unserer besten Seite zeigen. Egal wie hoch der Aufwand dafür ist.

Eine Stunde schminken, rasieren und frisieren? 50 Fotos machen? Komische Verrenkungen für die perfekte Pose anstellen? Alles kein Problem – solange sich das Ergebnis dann noch mit ordentlich Weichzeichner und einem schicken Filter lösen lässt. 

Aber warum nehmen wir das alles auf uns? Und wie beeinflussen Bildbearbeitung und Co. unser Selbstbild?

Genau diese Fragen hat sich auch der Fotograf Rankin gestellt. Für sein Projekt "Self Harm" hat er 14 Teenager fotografiert. Anschließend bekamen sie Zeit das Bild so zu bearbeiten, dass es "social media ready" ist. 

Das Ergebnis: Kein Mensch ließ sein Bild unbearbeitet. Hier 7 Ergebnisse, die zum Denken anregen: 

(hd)

Supermarkt-Besucher beschwert sich über Betrug – Mitarbeiter hält dagegen
Bei vielen Menschen sind Lebensmittel einer der teuersten Posten im privaten Haushaltsbuch. Spar-Angebote im Supermarkt können die Belastung vermindern. Doch dabei können einem die Märkte auch einen Strich durch die Rechnung machen.
Ein Euro für eine Packung Datteln – ein echtes Schnäppchen, dachte sich ein Supermarkt-Kunde und griff gleich zehnmal zu. Doch an der Kasse dann die Überraschung: Statt des beworbenen Preises kostete jede Packung plötzlich das Doppelte.
Zur Story