- Sport
- Fußball
Fußball: Juventus Urin und Lazio Koma – die 45 lustigsten Namen von Freizeit-Teams
symbolBild: imago sportfotodienst (Montage watson)
Von Juventus Urin bis Lazio Koma – die 45 lustigsten Namen von Freizeit-Teams
watson sport
Schon der DFB wusste: "Unsere Amateure, Echte Profis." Dass die Kampagne des Deutschen Fußball-Bunds wahr ist, zeigen nicht nur die Kreisligisten der Nation. Vor allem die Freizeit-Ligen beweisen Woche für Woche, dass sie Hobby-Fußballer die eigentlichen Profis sind.
Ob beim örtlichen Hallen-Cup, dem Kleinfeldturnier um die Ecke oder in der Uni-Liga: Die Hobby-Kicker in den Freizeitligen sind so kreativ wie die Steueranwälte von Cristiano Ronaldo und dabei so lustig , wie Witze über den HSV. Glaubt ihr nicht? Dann kennt ihr Juventus Urin und den FC Schmerzgebirge Aua noch nicht.
Wir haben in den bunten Ligen die kreativsten Team-Namen gesammelt:
- Juventus Urin
- Mahatma Gönndir
- Ajax Dauerstramm
- Ayran Brotherhood
- FC Schmerzgebirge Aua
- Dynamo Tresen
- FC Saufhemden
- Sportfreunde Promilla
- Glashoch Rangers
- AS Pirin
- Holzbein Kiel
- Zeugen Yeboahs
- FC Lieberampool
- FC Porto und Versand
- DSC Arminia Bierbestellt
- Glasbier Rangers
- Hänseln & Grätschen
- Holzbein Stabil
- Ballertdasdarein Istanbul
- Lokomotive Lattendicht
- AS Koma
- Lazio Koma
- Hinter Mailand
- Hertha BSE
- Sportfreunde Chiller
- GrasShoppers Zürich
- Hangover 96
- Energie Kopfnuss
- Lokomotive Uranov
- Tottenham Bremsspur
- Stiftung Wadentest
- SV Wacker Durchsaufen
- Steaua Sambucarest
- Vollister United
- Olympiakos Bieräus
- Real Litätsverlust
9 Grafiken, die den Amateurfußball perfekt beschreiben
Das hier verstehen nur echte Hobby-Kicker:
Diese Teamnamen sind besonders perfide und dürften jede Turnierleitung und das gegnerische Team völlig verzweifeln lassen:
- Alle Teams
- Auf Feld B spielt
- Die Anderen
- Habe ich vergessen
- Die Nächsten
- Sieger aus Spiel 3
- Sich selbst
- Niemand
- Keine Ahnung
(bn)
Und das sind deine Mitspieler:
Sekundenlange Stille: Reiner Calmund kämpft in TV-Interview mit den Tränen
"Wir haben eine Prinzessin aus dem Waisenhaus adoptiert", sagt Reiner Calmund stolz. Der ehemalige Fußballfunktionär ist inzwischen 72 Jahre alt und erzählt in der Sendung "Meine Geschichte – das Leben des Reiner Calmund" auf Sky Sport News emotional von seiner Adoptivtochter Nicha.
Acht Jahre ist es mittlerweile her, dass Calmund und seine Frau Sylvia das Mädchen aus Thailand adoptiert haben. Eine Frage, die ihm Sky-Moderator Riccardo Basile dazu nun stellte, setzte Calmund jedoch sichtlich zu.
Link zum Artikel