Der Tech-Gigant Apple hat ein Programm zur Self-Service-Reparatur angekündigt. Kunden haben so die Möglichkeit, Reparaturen selbst durchzuführen und erhalten Zugang zu Originalteilen und Werkzeugen von Apple.
Zuvor hatten nur autorisierte Service-Provider und unabhängige Reparaturanbieter Zugriff auf originale Ersatzteile. Das ändert sich jetzt. Mit dem Programm der Self-Service-Reparatur können Besitzer eines iPhone 12 und iPhone 13 den Akku, den Bildschirm und das Kameramodul direkt von Apple beziehen und eigens auswechseln.
"Durch den besseren Zugang zu Apple-Originalteilen haben unsere Kunden eine noch größere Auswahl, wenn eine Reparatur nötig ist", erläutert Jeff Williams, Chief Operating Officer von Apple. "Jetzt bieten wir eine Option für diejenigen, die ihre Reparaturen selbst durchführen möchten."
Neben den Ersatzteilen können iPhone-Besitzer zukünftig auch auf Spezialwerkzeug und Reparaturanleitungen zurückgreifen. Diese sollen privaten Kunden zu den gleichen Preisen wie Spezialisten angeboten werden. Außerdem bietet ein neuer Store mehr als 200 Einzelteile und Werkzeuge für die geläufigsten Reparaturen an.
Laut Apple richte sich die Self-Service-Reparatur "an technikversierte Personen, die über das Wissen und die Erfahrung zur Reparatur von elektronischen Geräten verfügen". Laien können nicht so einfach ein iPhone 13 aufschrauben und reparieren. Deswegen ist der Gang zu professionellen Dienstleistern für die meisten Kunden der sicherste Weg, um sein iPhone zuverlässig reparieren zu lassen.
Anfang nächsten Jahres wird die Self-Service-Reparatur in den USA angeboten werden, ein Starttermin für Deutschland ist bislang noch nicht bekannt. Im Laufe des Jahres 2022 soll das Angebot jedoch auf weitere Länder ausgebreitet werden. Außerdem soll die Selbstreparatur dann auch für den Mac-Computer mit einem M1 Chip verfügbar sein.
Mit der Self-Service-Reparatur reagiert Apple auf Kundenwünsche und Forderungen von Verbraucherschützern. In einigen US-Bundesstaaten wurde das "Recht auf Reparatur" inklusive Original-Ersatzteilen gefordert.
(cli)