Leben
Alltagsfrage

Supermarkt: Warum man nicht alle Wasserflaschen einzeln kaufen kann

Wasser in Plastikflaschen steht in allen deutschen Supermärkten.
Wasser in Plastikflaschen steht in allen deutschen Supermärkten.Bild: Unsplash / Jonathan Chng
Alltagsfrage

Supermarkt: Darf ich einzelne Flaschen aus der Sechser-Packung nehmen?

09.02.2025, 11:3811.02.2025, 08:23
Mehr «Leben»

Der Durst kommt spontan und du hast keine Lust, einen Sechserpack Wasser nach Hause zu schleppen? Also nimmst du dir eben eine einzelne Flasche aus der Packung. Doch Vorsicht: In manchen Supermärkten kann das unter gewissen Umständen verboten sein.

Watson erklärt dir, wie du den Mitarbeiter:innen und dir selbst Stress ersparen kannst.

Regel im Supermarkt: Verpackungen müssen verschlossen bleiben

Grundsätzlich darfst du Verpackungen im Supermarkt nicht einfach öffnen.

Solange du weder die Verpackung noch das Produkt beschädigst, ist alles in Ordnung. Den Eierkarton zu öffnen und zu kontrollieren, ob alles einwandfrei ist, ist dementsprechend kein Problem.

Apropos Eier: Solltest du hier einen Schaden entdecken, gib bitte jemandem Bescheid! So ersparst du anderen Käufer:innen viel Ärger.

Bei Wasserflaschen kannst du dich hingegen nicht am Zustand der Verpackung orientieren – auch dann nicht, wenn sie schon komplett zerpflückt ist. Das ist keine Garantie dafür, dass du die Flaschen auch einzeln kaufen kannst!

Wer Verpackungen beschädigt, muss im Zweifel bezahlen

Wenn Klebestreifen oder Siegel beschädigt werden, kannst du zumindest dafür verpflichtet werden, den Schaden an der Verpackung zu bezahlen. Dafür müsstest du die Angestellten im Laden aber ordentlich nerven, bis sie dich dazu zwingen. Und der Schaden an einer kaputten Plastikverpackung lässt sich auch mit wenig Budget irgendwie stemmen.

Aber selbst dann, wenn das niemand von dir verlangt, musst du von der Kasse wieder zurück in den Laden und dein Getränk wegstellen – oder du bereitest jemandem Extra-Arbeit. Deswegen kannst du dich an einer einfachen Hilfestellung orientieren.

Einzelne Wasserflasche kaufen: Preise überprüfen!

Ein einfacher Blick aufs Preisschild kann dafür schon ausreichen. Wenn neben dem Gesamtpreis für den ganzen Sechserträger noch ein einzelner Preis pro Flasche aufgelistet ist, kannst du sie bedenkenlos herausnehmen und davon ausgehen, dass du sie auch kaufen kannst.

Es gibt allerdings auch Supermärkte, in denen man die meist sehr günstigen Wasserflaschen nur in Sechser-Einheiten kaufen darf. Teilweise befindet sich auch der Barcode zum Scannen nur auf der Umverpackung. Dann ist es an der Kasse nicht möglich, einzelne Flaschen zu kaufen, weil die Kassierer:innen die Produkte an der Kasse nicht scannen können.

Auch Joghurt kann manchmal nicht einzeln gekauft werden

Für Joghurt in Viererpacks gilt übrigens das Gleiche. Das musste laut "gutefrage.net" auch ein 13-jähriger Kunde erfahren, der nicht nur mit neunmalklugen Kommentaren aus dem Internet bestraft wurde: Er bekam von einem Mitarbeiter, den er selbst uncharmant als "Popokopf" bezeichnet, sogar Hausverbot. Angeblich hatte er nicht genügend Geld dabei und konnte sich daher das Viererpack nicht leisten.

Dennoch: Die meisten Supermärkte bieten die Möglichkeit an, auch einzelne Wasserflaschen zu kaufen. Wenn du dir nicht sicher bist, ob du Produkte nur zusammen oder auch einzeln kaufen kannst, frag am besten eine:n Mitarbeiter:in.

Supermarkt: Edeka vs. Coca-Cola – Streit eskaliert wegen Payback-Forderung
Coca-Cola und Edeka lagen in den vergangenen Jahren immer wieder im Clinch. Nun flammt der Streit wieder auf. Hintergrund ist das Bonusprogramm Payback.

"Sammeln Sie Payback-Punkte?" – diese Frage wird an deutschen Kassen nun schon seit 25 Jahren regelmäßig gestellt, seit neuestem auch in Edeka-Märkten. Deutschlands größte Supermarktkette ist gemeinsam mit seinen Tochterunternehmen Netto und Marktkauf seit Beginn des Jahres Teil von Payback.

Zur Story