Wir sind mit den Büchern und später auch mit den Filmen von Harry Potter aufgewachsen. Einen ideellen Wert haben die Geschichten aus Hogwarts für die meisten von uns ohnehin. Aber: Es könnte sein, dass sie auch ganz schön viel Wert sind – in Geld gemessen.
Zumindest, wenn du eine Erstausgabe vom "Stein der Weisen" aus dem Jahr 1997 mit Hardcover besitzt. Beim Auktionshaus "Bonham" wird die gerade zwischen 46.000 und knapp 70.000 Euro gehandelt.
Dafür gibt es mehrere Gründe:
(hd)
Video: watson/Toni Lukic, Marius Notter, Lia Haubner
31 Tage, 31 Frauen. Im Monat März stellen wir anlässlich des "Women's History Month" bei watson jeden Tag eine bemerkenswerte Frau vor. Tag 24: Die Musikerin, Labelbetreiberin und Autorin Kerstin Grether.
Wir leben in einer Welt, in der Popkultur, auch im Jahr 2019, vor allem eines ist: männlich. Frauen, die Musik machen oder über Musik schreiben, werden öffentlich kaum wahr genommen. Kerstin Grether ist so eine Frau. Sie macht Musik, sie hat jahrelang selbst über Musik geschrieben und gilt als eine der Begründerinnen des Pop-Feminismus in Deutschland.
Von 1994 bis 1997 war Grether Redakteurin bei der "Spex" – eine von wenigen Frauen auf dieser Seite des Musikbusiness'. Sie singt und schreibt …