Bisher war Sony bezüglich großer Spielankündigungen für die PS5 noch zurückhaltend. Von Franchise-Blockbustern war in diesem Jahr bisher keine Spur, das Jump 'n Run "Astrobot" mal ausgenommen. Entsprechend groß dürfte die Aufregung der Playstation-Fans gewesen sein, als Sony die "State of Play" ankündigte. Und sie wurden nicht enttäuscht.
Bei dem großen PS5-Showcase wartete Sony mit einigen Brocken auf. Auch wir waren überrascht, was es demnächst alles geben wird. Einige Ankündigungen dürften für Jauchzen gesorgt haben, doch bei einer blieb den meisten sehr wahrscheinlich der Atem weg, der Nachfolger zum populären Actionhit "Ghost of Tsushima".
Vier Jahre ist es her, als das Actionspiel im Samuraisetting "Ghost of Tsushima" auf den Markt kam. Es folgten Preise und Lobeshymnen von Fachpresse wie auch Spieler:innen. Wir schlüpften in die Rolle von Jin Sakai, einem fiktiven Samurai des japanischen Verteidigungsheeres während der Monogoleninvasion im Jahr 1274. Actiongeladene Schwertkämpfe, malerische Landschaften und moralische Dilemmata der Hauptfigur – es war großartig.
Naheliegend also, dass sich Spieler:innen weltweit einen zweiten Teil wünschten. Den sollen sie demnächst auch bekommen. Sony kündigte im Rahmen der "State of Play" den Nachfolger "Ghost of Yotei" an. Im Vergleich zum Vorgänger wird sich aber einiges ändern.
Erstmal wird es eine neue Spielfigur geben. Viel ist über sie nicht bekannt, nur dass sie Atsu heißt und eine Frau ist, was sehr wahrscheinlich bei rückständigen Gamern für Stresspusteln sorgen wird. Wie Jin soll auch sie eine Schwertkämpferin mit Hang zu Schleicheinlagen sein, wie der Trailer und ein Beitrag im "Playstation Blog" andeuten.
Auch der Handlungsort wird ein neuer. Diesmal geht es nach Hokkaido, die nördlichste der Hauptinseln Japans. Statt den Namen der des Handlungsorts im Spieltitel zu verpacken, hat sich Entwickler Sucker Punch für etwas anderes entschieden: Yotei ist ein inaktiver Vulkan im Südwesten der Insel.
Übrigens spielt "Ghost of Yotai" 300 Jahre nach den Ereignissen in "Ghost of Tsushima". Jin ist also schon lange tot. Worum es genau geht, ist noch offen. Erste Siedlungen auf Hokkaido sollen um das 15. Jahrhundert entstanden sein. Es ist ein junger Spielort. Richtige Herrschaftsstrukturen sind noch nicht verfestigt, entsprechend instabil. Vielleicht geht es um Aufstände, vielleicht auch nicht. Wer weiß.
In dem "Playstation Blog"-Eintrag erklärt Sucker Punch, dass "Ghost of Yotei" nur für die PS5 erscheint, was technischen Spielraum für Verbesserungen bringen soll. "Wir haben riesige Sichtlinien, die einen weiten Blick über die Umgebung ermöglichen, einen völlig neuen Himmel mit funkelnden Sternen und Polarlichtern sowie noch glaubwürdigere Bewegungen durch Wind auf Gras und Vegetation", heißt es. "Ghost of Tsushima" war damals bereits grafisch beeindruckend. Mal schauen, wie es mit der besseren Technik der PS5 weitergeht.
Abseits des größten Brockens gab es noch weiter Highlights bei der State of Play. Hier sind einige Spiele, auf die wir uns ebenfalls freuen.
Dass ein neuer Teil der "Dragon Age"-Reihe erscheint, ist schon seit einigen Wochen klar. Es gab bereits Kritik, tränengetränkte Posts wegen der Inszenierung, aber auch viel Lob hinsichtlich gezeigter Spielmechaniken. Es ist längst klar, dass das Spiel für PS5 erscheint. Trotzdem gab es bei der State of Play eine kleine Überraschung.
Doch erstmal zur Handlung: Es geht mal wieder um Held:innen in einem Fantasy-Kosmos und um die Rettung der Welt. Eine Story wie Mikrowellengerichte. Soziale Dynamiken zwischen den Figuren und ein gutes Setting sollen hier die nötige Würze geben. Und natürlich die Spielmechaniken. Hier zeigte Sony bei der State of Play einen Gameplay-Trailer, der die Figuren im Kampf mit einem Drachen zeigen. Das Spiel von BioWare erscheint bereits am 31. Oktober 2024 für PS5, Xbox Series und PC.
Irgendwie ist sie reichlich komplex (und düster), die Action-Reihe "Legacy of Kain". Es geht um Vampire, um Rache, um Verlust, um Unsterblichkeit und, und, und. Spielerisch war es etwas hölzern, aber insgesamt spannend genug, um sich eine mittelgroße Fanbase zu sichern.
Jetzt bekommen die beiden (sehr wahrscheinlich) populärsten Spiele "Soul Reaver 1 & 2" ein Remaster. Die Spiele erschienen um die Nullerjahre. Am 10. Dezember können wir endlich wieder in zerfledderte Haut des Vampirs Raziel schlüpfen, um den Fürsten Kain zu pfählen. Wenn dir das zu kryptisch ist: schau rein, du wirst es nicht bereuen.
Ein gewaltiges Schwert, eine Spielewelt, zusammengesetzt aus mehreren Biome, und gewaltige Monster, die es zu erlegen gilt. "Monster Hunter" lässt sich als Fantasy-Jagdsimulation begreifen.
Das Franchise umfasst mittlerweile dutzende Spiele. Mit "Monster Hunter Wilds" naht der nächste große Teil. Ein neuer Trailer kurbelte bei der State of Play die Vorfreude an. Ein wenig müssen wir uns aber noch gedulden. Das Spiel erscheint am 28. Februar 2025.
Der Pokémon-Klon mit Survival-Mechaniken "Palworld" war in diesem Jahr ein gewaltiger Überraschungserfolg. Allein die Vorabversion verkaufte sich kurz nach PC- und Xbox-Release mehrere Millionen Mal. Könnte auch daran gelegen haben, dass im Trailer pokémonähnliche Monster mit Waffen, also stinknormalen Gewehren, auftauchten. Sowas macht neugierig.
Und obwohl Nintendo erst kürzlich gegen Pocket Pair, das Unternehmen hinter "Palworld", wegen eines Pokémon-Patents Klage einreichte, gibt es das Spiel jetzt auch für PS5. Ihr könnt direkt loslegen – und wir schließen uns an.
Sony zeigt noch ein paar mehr Spiele. Hier sind noch ein paar weitere Highlights: