
"Kein Champagner, kein Moët"...Bild: imago images / Manfred Segerer
Geld & Shopping
Bei kreativem Bier hört für viele der Spaß auf. Für Astra fängt er dort offenbar erst an.
08.07.2025, 15:1008.07.2025, 15:10
Die deutsche Sprache kennt so einige Begriffe, die mittlerweile in die ganze Welt exportiert wurden. Zeitgeist etwa nutzen auch US-Amerikaner:innen für bedeutungsschwangere Monologe, der Kindergarten ist englischen Muttersprachler:innen ebenso geläufig.
Zumindest unter gestandenen Biertrinker:innen ist zudem das Reinheitsgebot ein deutsches Konzept, das man nur allzu gerne studiert und versucht zu kopieren. Mit Ehrfurcht blickt man in diesem Zusammenhang auf öffentliche Besäufnisse wie das Oktoberfest, bei dem das Flüssigbrot noch nach alter Tradition gebraut und genossen wird.
Doch auch im Land des Bieres ist das Reinheitsgebot nicht in Stein gemeißelt – außer in Bayern, versteht sich. Und so schafft es mitunter eine Bierkreation in die Gläser, die mit Tradition nur noch wenig zu tun hat (erwähnt sei hier etwa das Sauerbier mit Pfirsichpüree und Kamille einer kleinen Brauerei aus Berlin).
Astra überrascht mit Bier im Currywurst-Style
Die Kultmarke Astra kombiniert ihr Bier nun aber mit einem Geschmack, der ebenfalls nach Tradition riecht – und zwar ordentlich. Für die Limited Edition "Currydurst" ist das Unternehmen eine Kooperation mit dem Gewürzwerk Hela eingegangen.
"Astra und Hela sagen ja zu Bierversuchen", heißt es in der Ankündigung für das Sonderbier auf Instagram. Tatsächlich wirkt die Kreation einigermaßen sonderlich: Denn zu Gerstenmalz, Hefe und Hopfen mischt sich in den "Currydurst" noch eine Curry-Gewürzmischung in Anlehnung an den bekannten Ketchup der Marke Hela.

Astra mischt Bier mit Currygewürz.bild: instagram/astrastpaulibrauerei
"Chefbrauer Merlin hat ein Astra gezaubert, das genauso irre schmeckt, wie es klingt", verkündet Astra selbst. Aktuell kann das Bier im Fan-Paket vorbestellt werden – inklusive Flaschenöffner, Bierdeckel, Glas und natürlich dem passenden Ketchup.
Laut Astra soll der Versand Mitte August beginnen. Geht man nach den Kommentaren auf Instagram, dürfte der Andrang einigermaßen groß sein.
Fans auf Social Media sind begeistert von neuem Spezialbier
"Der Sommer ist gerettet! Muss es sofort haben!", schreit etwa ein Nutzer förmlich unter dem Beitrag zum "Currydurst". "Vermutlich besser so als mit Wurstwasser gebraut", scherzt ein anderer.
Vereinzelt mischen sich aber auch skeptische Reaktionen in die Kommentarspalte. "Heute schon gekotzt??", merkt ein User an. Ein anderer findet die Kreation offenbar so abgefahren, dass er einen vermeintlich ebenso absurden Gegenvorschlag macht: "Wann veganes Calamari-Minz-Radler?"
Es ist schließlich nicht die erste Spezialsorte, die von der Astra-Brauerei auf den Markt gebracht wurde. Zuletzt überraschte das Hamburger Unternehmen mit einer Biermischung mit Cola und Orange.
Doch ein Wunsch der Verbraucher:innen wurde bei den Brauereimeistern in Hamburg offenbar noch nicht erhört. "What I wish: alcohol free astra....what I get: hella curry astra", schreibt nämlich ein weiterer Nutzer auf Instagram (zu Deutsch: "Was ich mir wünsche: alkoholfreies Astra … was ich bekomme: Hela Curry Astra").
Zum Glück gibt es aber im Land des Bieres genügend andere Marken, die alkoholfreies Bier führen. Und das folgt dann auch wieder dem Reinheitsgebot.
Soll es eine Rückkehr der Wehrpflicht geben? Die Generation, die es betreffen würde, ist gespalten: Viele junge Menschen fordern Gerechtigkeit, Gleichberechtigung – und haben gleichzeitig Angst vor dem Ernstfall. Eine exklusive Umfrage zeigt, wie 18- bis 35-Jährige wirklich zur Wehrpflicht stehen.
Die Debatte um die Wiedereinführung der Wehrpflicht ist zurück und mit ihr die Frage: Wer soll im Ernstfall dienen müssen?