J.K. Rowling verspricht, dass es in "Phantastische Tierwesen 3" Antworten geben wird
11.12.2018, 10:5711.12.2018, 10:57
Mehr «Leben»
Harry-Potter-Fans rätseln: Wie geht es nach zweiten Teil "Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen" weiter? Werden die Ungereimtheiten und Diskrepanzen zum "Harry Potter"-Universum geklärt werden? Oder werden die Fans den Kinosaal mit mehr Fragezeichen im Kopf verlassen?
Fest steht: J.K. Rowling hat zumindest das Drehbuch fertig:
Außerdem wissen wir bislang, dass Grindelwald – der von Johnny Deep gespielt wird – seine düsteren Pläne vorantreiben wird und sich gegen Dumbledore stellt. Was wir von den Filmen erwarten, könnt ihr hier nachlesen.
Ein Versprechen hat J.K. Rowling übrigens gegeben:
"Es wird Antworten geben."
In den USA läuft "Phantastische Tierwesen 3" ab November 2020, Teil 4 im Jahr 2022 und Teil 5 im Jahr 2024.
Orcas teilen ihre Beute mit Menschen – dafür gibt es mehrere Erklärungen
Dass Hauskatzen ihre Beute mit ihren Halter:innen teilen, ist nicht ungewöhnlich. Seltsam ist hingegen, wenn wildlebende Tiere das tun, Orcas zum Beispiel. Forschende haben geprüft, woran das liegt.
Wir Menschen teilen untereinander. Keine bahnbrechende Erkenntnis, kommt aber durchaus vor. Auch zum Beispiel Bonobos und Schimpansen neigen dazu, ihren Artgenossen bei der Futterbeschaffung zu helfen. Selten ist es hingegen, artfremde Lebewesen zu unterstützen.