Leben
Ratgeber

Festivals: Ist im Auto schlafen erlaubt?

Low angle view of smiley friends taking a picture while lying down on the car trunk and making a road trip to visit natural destinations.
Im Auto kannst du es dir richtig gemütlich machen.Bild: GettyImages / fotostorm
Ratgeber

Letzter Ausweg: Darf ich bei Festivals im Auto schlafen?

Wenn die Luftmatratze über Nacht ein Loch bekommen hat oder das Zelt nach dem ersten Regenschauer zum Pool umfunktioniert wurde, wird das Auto als Schlafplatz immer attraktiver.
07.08.2025, 10:0007.08.2025, 10:00
Mehr «Leben»

Ob es die Lautsprecher des Nachbarcamps oder ein überraschender Wetterumschwung sind: Es gibt viele Gründe, auch bei einem Festival die Nacht im Auto auf dem Parkplatz verbringen zu wollen.

Aber ist das überhaupt erlaubt, oder kann mir der Sicherheitsdienst einen Strich durch die Rechnung machen? Watson weiß es.

Darf ich mein Auto im Camp parken?

Das Prinzip, direkt neben dem Auto zu zelten, ist nicht neu. Viele große Festivals wie Deichbrand oder Rock am Ring haben eigene Campingplätze, auf denen Fahrzeuge gestattet sind.

Für Wohnmobile oder Autos müssen eigene Tickets gekauft werden, sogenannte WOMO-Plaketten oder Caravan-Tickets. Dafür gibt es an diesen Campingplätzen oft einen Stromanschluss.

Du darfst also nicht einfach so mit deinem Auto auf einen Campingplatz fahren, der nicht dafür ausgelegt ist.

Darf ich im Auto auf dem Fahrersitz schlafen?

Besonders große Menschen möchten sich nicht auf die Rückbank quetschen und klappen deshalb lieber den Fahrersitz nach hinten.

Aber Vorsicht: Wenn du schlafend auf dem Fahrersitz erwischt wirst, kann die Polizei dir das im Zweifelsfall als Fahrversuch auslegen. Solltest du gleichzeitig alkoholisiert sein oder den Schlüssel im Zündschloss stecken lassen, kann das teuer werden.

Deshalb solltest du dich lieber mit der Rückbank anfreunden oder die hinteren Sitze umklappen, und im Kofferraum eine Matratze ausbreiten.

Darf ich beim Parken den Motor anhaben?

Auch das könnte dir von der Polizei als Fahrversuch ausgelegt werden. In Kombination mit Trunkenheit am Steuer riskierst du ernsthafte Konsequenzen.

Um dich warmzuhalten, empfehlen sich Mützen, Decken und Schlafsäcke. Bei günstigen Modellen erreichen zwei Schlafsäcke übereinander eine ähnliche Qualität.

Ist es verboten, im Auto zu schlafen?

Grundsätzlich ist es in Deutschland nicht verboten, im eigenen Auto zu schlafen, solange keine Verkehrsregeln gebrochen werden.

Einige Festivals untersagen aber zu bestimmten Zeiten aus Sicherheitsgründen den Aufenthalt auf den Parkplätzen, und dazu zählen auch die parkenden Autos.

Während bei vielen Festivals mit dem regulären Ticket bereits die Nutzung der Campingplätze abgedeckt ist, verkaufen einige Festivals den Zugang zum Zeltplatz in Form eines weiteren Tickets. Bei diesen Veranstaltungen ist das Sicherheitspersonal besonders aufmerksam. Sie fürchten eine Unterschlagung von Leistungen: nämlich, dass Menschen im Auto schlafen, um den Kauf eines Campingtickets zu umgehen.

In diesem Fall kannst du mit einem Nachweis für dein Ticket versuchen, mit dem Personal zu reden und um Kulanz zu bitten.

Generell empfiehlt es sich aber, vor dem Besuch des Festivals die Regeln für die Camping- und Parkplätze genau zu studieren, damit es nicht zu Unklarheiten kommt.

Folgende Festivals verbieten das Übernachten im Auto:

  • Hurricane/Southside
  • Rock am Ring/Rock im Park
  • Deichbrand
  • Wacken Open Air
  • Airbeat One
  • Parookaville
  • Summerjam
  • Electrisize
  • Feel
  • Hive

Wenn es allerdings darum geht, bei später Abreise deine Fahrtüchtigkeit wiederherzustellen, ist ein Nickerchen auf einer dafür ausgelegten Parkfläche nicht verboten.

Ist es gefährlich, im Auto zu schlafen?

Sobald morgens die Sonne aufgeht, kann es im Auto richtig heiß werden. Dann solltest du vorsichtig sein.

Versuche bestmöglich, die Fenster abzudunkeln, damit der Innenraum des Autos lange genug kühl bleibt. Wenn du dich damit sicher fühlst, kannst du auch ein Fenster einen kleinen Spalt weit öffnen.

Um die Luftzufuhr musst du dir keine Gedanken machen: Autos werden nicht luftdicht gebaut und so kann dir auch nach einem ausgiebigen Schläfchen nicht der Sauerstoff ausgehen.

Eine Übernachtung im Auto auf dem Parkplatz sollte natürlich nicht die Regel werden, wenn du ein Festival besuchst. Doch sobald du auf dich und deinen fahrbaren Schlafplatz richtig aufpasst, sollten dir die ruhigen Stunden gegönnt sein.

Doctolib wird wegen irreführender Angebote kritisiert
Patient:innen, die schnell eine medizinische Untersuchung brauchen oder einfach nicht gern telefonieren, finden bei Doctolib schnell passende Ärzt:innen. Doch es gibt einen Haken.
Wer einen Termin bei begehrten Ärzt:innen wie in der Dermatologie oder Gynäkologie sucht (oder in eigentlich jedem anderen Fachgebiet auch) kennt das Problem: Du lebst in Deutschland, also stell dich bitte auf acht Monate Wartezeit ein, das ist hier halt so. Mit etwas Glück ist das Problem bis dahin von selbst verschwunden oder du hast gelernt, dich damit zu arrangieren.
Zur Story