Leben
Urlaub & Freizeit

Urlaub: Erotik-Kreuzfahrtschiff legt 2026 ab – das sind die Regeln

18.05.2025, Mecklenburg-Vorpommern, Rostock-Warnemünde: Das Kreuzfahrtschiff "MSC Poesia" hat am Passagierkai des Ostseebades Warnemünde festgemacht. Der Kreuzfahrt-Tourismus beschert dem Ha ...
Größe ist nicht alles.Bild: dpa / Stefan Sauer
Urlaub & Freizeit

Urlaub: Erotik-Kreuzfahrtschiff sticht 2026 in See – aber nicht jeder darf mit

Themen-Kreuzfahrten werden immer populärer. Mittlerweile gibt es solche, die etwa für queere Personen ausgerichtet sind. Für sie entsteht so ein Safe Space. Jetzt gibt es eine neue Variante.
12.07.2025, 12:0612.07.2025, 12:06
Mehr «Leben»

Es ist völlig egal, wie sehr sie in Verruf kommen, Kreuzfahrten boomen. Die schwimmenden Festungen, von denen es unterwegs kein Entrinnen gibt, bleiben populär. Gutes Marketing und romantisierende Vorstellungen von Meerblick und Schirmchendrinks, von Seemannssprache und Liebschaften und Kajüten, dürften ihren Beitrag dazu geleistet haben.

Wobei die klassischen Kreuzfahrten nicht mehr die Anziehungskraft haben, wie es vor Jahren noch der Fall gewesen war. Irgendwann haben die Gäste eben David Guetta in der Schiffsdisco tot gehört. Also braucht es Abwechslung. Hier kommen Themen-Kreuzfahrten ins Spiel. Kommendes Jahr gibt es eine, die besonders heraussticht.

Erotik-Kreuzfahrt: Heimat für Hedonisten

Das britische Unternehmen Killing Kittens schickt vom 9. bis 16. Juni ein Kreuzfahrtschiff los, dessen Fokus auf "mediterranen Luxus", "Hedonismus mit Haltung" und "Empowerment" liegt, heißt es in einem Instagram-Post. Killing Kittens veranstaltet normalerweise exklusive, weiblich zentrierte Erotik-Events. Dieser Linie wird der Veranstalter auf der sogenannten KK Cruise treu bleiben.

Wobei Erotik zwar Teil der Reise ist, die Kreuzfahrt aber nicht ein reines Swinger- oder Sex-Event sein soll. Es gehe vielmehr um persönliche Entwicklung, Genuss auf allen Ebenen und authentische Begegnungen in einem geschützten, respektvollen Umfeld, schreibt Killing-Kittens-Gründerin, Emma Sayle, in einem Blog-Beitrag.

"Es geht hier nicht um Sex, wie viele vielleicht erwarten würden – es geht um etwas viel Tieferes." Räume sollen geschaffen werden, in denen sich Menschen selbst entdecken, Kontakte knüpfen und sich frei fühlen können. "Sex ist nur ein Nebenprodukt der Freiheit, die wir schaffen", heißt es weiter.

Welche Personengruppe nicht mit darf

Das Programm umfasst unter anderem Yoga an Deck, Vorträge und Kurse zu Erotik, Beziehung und Körperwahrnehmung, Ausflüge an Land, erotische Partys und natürlich gibt es auch Spielbereiche, in denen sexuelle Begegnungen stattfinden können, sofern alle Beteiligten einverstanden sind.

Die Sicherheit aller Reisenden habe höchste Priorität, betont Sayle. Dann bleibt nur zu hoffen, dass das Konzept auch aufgeht. Immerhin funktioniert Freiheit nur dann wirklich, wenn sich alle an die Regeln eines gemeinsamen Miteinander halten.

Und diese sind hier klar definiert: Ausschließlich Paare, alleinreisende Frauen, trans und nicht binäre Personen dürfen mitreisen. Alleinreisende Männer sind nicht erlaubt.

Buchmarkt atmet auf: Junge Menschen lesen wieder mehr
Der Buchmarkt verliert Käufer und freut sich trotzdem. Denn unter den letzten Überlebenden befinden sich: Jugendliche. Freiwillig sogar. Was für ein Plot-Twist.

Sie liegen auf Cafétischen, werden lässig unter den Arm geklemmt und in U-Bahnen ausgeführt: Bücher, echte Bücher. Nicht der Reader, nicht das Hörbuch, sondern das in Leinen gebundene, liebevoll gestaltete Printobjekt.

Zur Story