Wer mit dem Flugzeug verreisen will, weiß: Man sollte mindestens zwei Stunden vor Abflug dort sein. Wer ein Aufgabegepäckstück hat, tut sich mit zweieinhalb Stunden vielleicht sogar einen besseren Gefallen.
Denn Flughäfen sind groß, man muss sich erst einmal orientieren und die Wege von Gepäckabgabe zu Security-Check und schließlich ans Gate finden. Dazu nehmen die einzelnen Prozesse Zeit in Anspruch – Anstehen, Koffer auf das Gepäckband legen, warten bis alle Daten abgeglichen sind und der Koffer auf dem Rollband davon fährt, dann zum Security-Check, wieder Anstehen, Flüssigkeiten auspacken, Gürtel und Schuhe ausziehen, scannen lassen, wieder alles anziehen und einpacken.
All das sollte nicht unterschätzt werden, vor allem zu Stoßzeiten oder in der Hochsaison können diese Abläufe auch mal deutlich länger dauern als geplant. Hinzukommt nochmal Zeit, um Snacks zu kaufen oder auf die Toilette zu gehen, was ebenfalls mit langen Laufwegen und Anstehzeiten verbunden sein kann.
Wer vielleicht aufgrund von Stau schonmal zu spät am Flughafen war, weiß: Durch die Gänge zu hetzen und sich mit einem Schwall von Adrenalin durch die Menschenmassen zu drücken, kann den Start in den Entspannungsurlaub gehörig verderben. Denn die Gefahr, dass der Flieger ohne einen abhebt und man auf all seinen Reisekosten sitzen bleibt, besteht durchaus.
Bei all diesen grundlegenden Umständen zu Flugreisen führt ein neuer Tiktok-Trend zu umso mehr Kopfschütteln. Content-Creator:innen testen jetzt nämlich die 15-Minuten Theorie am Flughafen. Dafür kommen sie, Überraschung, gerade einmal 15 Minuten vor Abflug am Flughafen an und versuchen, ihren Flieger trotzdem noch zu erwischen.
Ihre Theorie: All diese Vorgänge würden gar nicht so lange dauern, zwei Stunden vorher am Flughafen zu sein sei Zeitverschwendung und man komme schon rechtzeitig am Gate an.
Gegenüber "Newsweek" ordnet ein Experte diesen Reisetrend ein. Der Chefredakteur der Reisewebsite "The Points Guy", Clint Henderson, erklärte, dass 15 Minuten niemals ausreichen würden, um sicher durch die Sicherheitskontrolle und zum Gate zu gelangen. Außerdem verurteilt er den Trend als "respektlos gegenüber anderen Reisenden". Die müssen nämlich im Zweifelsfall die Nachzügler am Security-Check durchlassen oder auf sie warten.
Auch Fluggesellschaften warnen davor, nicht genügend Zeit einzuplanen und empfehlen, mindestens 90 Minuten vor Abflug am Flughafen zu sein.
Beim Sichten der Tiktoks fällt auf, dass einige den Trend nur testen: Sie fahren rechtzeitig zum Flughafen und timen dann, ob sie es innerhalb von 15 Minuten ans Gate geschafft hätten. Oft ist die Antwort nein. Der Erfolg davon hängt aber auch immer von Flughafengröße und der Menge an Menschen in den Schlangen ab.