Urlaub: Eurowings entwickelt "Koffer-Anzug" – spart man sich so Handgepäck?
Früher war im Flugticket alles drin – heute kostet fast jede Kleinigkeit extra: Sitzplatzwahl, Snacks, Aufgabegepäck und oft sogar ein etwas größerer Handgepäckkoffer schlagen bei vielen Airlines zusätzlich zu Buche. Die Branche nennt das "Ancillary Revenues", also Nebeneinnahmen. Für die Fluggesellschaften sind sie essenziell, denn der reine Ticketpreis ist in den vergangenen zehn Jahren deutlich gefallen.
Für Passagiere wird das zunehmend zum Dschungel: Jeder Anbieter hat eigene Gepäckregeln, selbst innerhalb derselben Airline variieren sie je nach Tarif. Besonders beim Handgepäck sorgt das regelmäßig für Stress – und unangenehme Überraschungen am Gate.
Eurowings nahm das zum Anlass für einen Social-Media-Stunt: Das Team hat einen roten Overall entwickelt – mit integrierten Taschen und einem fest vernähten Rucksack. Der Anzug, der aussieht wie ein verbeultes Wächterkostüm aus "Squid Game", soll Koffer und die damit einhergehenden Gebühren überflüssig machen.
Urlaub mit Eurowings: Anzug ersetzt Koffer am Flughafen
Das Ziel: Alles in den Anzug stopfen, was sonst im (kostenpflichtigen) Trolley landen würde – ohne dafür extra zu zahlen. In einem Tiktok-Video von Eurowings testet Travelinfluencer Fabian Maurice Baggeler die Erfindung.
Und tatsächlich kriegt er erstaunlich viel in dem Overall unter: Man sieht in dem Video, wie der Influencer T-Shirts, Unterwäsche, Badehose, Strandtuch, Kosmetik, Ladekabel, Kopfhörer, Wasserflasche, sogar eine Krawatte (!) und mehr in den Taschen des "Kofferanzugs" verstaut. Und dann? Testet er das Ganze – und zwar beim Konkurrenten Ryanair.
Der Selbstversuch am Gate in Berlin läuft überraschend glatt: kein Veto vom Bodenpersonal, keine Beschwerden, kein Aufpreis. So wird es zumindest in dem Video dargestellt.
Im Flugzeug angekommen, freut sich Fabian Maurice Baggeler über seinen Coup und sagt: "Ich habe dadurch die maximale Beinfreiheit. Und kann alles, was ich brauche, aus meinen Taschen nehmen." Am Zielort geht es für ihn direkt an den Strand – schließlich hat er ja alles dabei.
Eurowings will Problem lösen – und ist selbst Teil davon
"Wir greifen den Frust vieler Reisender über kleinteilige, unübersichtliche Tarifmodelle auf – wie man sie besonders bei Lowcost-Anbietern erlebt", sagt ein Eurowings-Sprecher. Der "Kofferanzug" sei als humorvoller Kommentar gedacht.
Transparenzhinweis
Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.
Eurowings versteht sich als "Value Carrier" und will sich von klassischen Billig-Airlines wie Ryanair abgrenzen. Allerdings ist bei der Lufthansa-Tochter im günstigsten Basic-Tarif ebenfalls nur eine kleine Tasche erlaubt – immerhin mit etwas großzügigeren Maßen (40 x 30 x 25 cm) als bei Ryanair.
Ob der "Kofferanzug" in Serie geht? Unwahrscheinlich. Es dürfte sich hierbei um einen reinen PR-Stunt gehandelt haben, um der Konkurrenz eins auszuwischen.