Nachhaltigkeit
Alltagsfrage

Briefumschlag mit Fenster entsorgen: So gelingt das Recycling

Happy woman at home checking her mail and receiving packages and letters - domestic life concepts
Durch Mails wurden Briefe noch nicht vollständig abgelöst.Bild: Getty Images / andresr
Alltagsfrage

Wie werden Briefumschläge mit Fenster entsorgt?

Plastik oder Papier: In welchen Mülleimer gehören eigentlich Briefumschläge mit Fenster? Watson hat die Antwort.
02.05.2025, 08:2302.05.2025, 08:23
Mehr «Nachhaltigkeit»

Ab einem gewissen Alter ist Post an sich schon ein schlechtes Zeichen: Statt bunter Ansichtskarten, die man früher bekommen hat, warten im Briefkasten oft nur noch Rechnungen.

Obwohl E-Mails deutlich schneller verschickt und beantwortet werden können, halten einige an der klassischen Post fest. Aber wie entsorgt man eigentlich die Umschläge? Normalerweise gehören sie ins Altpapier – aber wie sieht es aus, wenn sie ein Fenster haben? Watson erklärt, wohin dein Müll gehört.

Woraus besteht das Sichtfenster?

Beim Sichtfenster an Briefumschlägen handelt es sich nicht immer um Plastik. Es gibt zwei Möglichkeiten, aus denen sich der transparente oder fast transparente Stoff zusammensetzen kann: Pergamin und Polystyrol.

Papier oder Plastik? Die wichtige Frage beim Müll trennen.
Papier oder Plastik? Die wichtige Frage beim Müll trennen.Bild: Getty / mediaproduction

Fenster aus Polystyrol bestehen aus Plastik. Polystyrol ist ein klarer Kunststoff, der besonders lichtdurchlässig ist.

Bei Pergamin handelt es sich um Zellstoff. Er wurde fein gemahlen und gebleicht und ist besonders transparent. Briefumschläge mit einem Pergamin-Fenster bestehen also nur aus Papier.

Können Briefumschläge mit Fenster geschreddert werden?

Auch wenn die Entsorgung von Briefumschlägen mit Fenstern einfacher ist, als einige vielleicht denken, sollten sie nicht geschreddert werden.

Das hängt allerdings nicht zwingend mit dem Fenster zusammen: Grundsätzlich sollten Briefumschläge besser nicht geschreddert, sondern nur zerrissen oder direkt entsorgt werden.

Denn der Klebstoff, mit dem die Umschläge verschlossen werden, kann auf Dauer den Klingen der Schreddermaschine schaden. Dadurch können auch Papierstaus begünstigt werden. Das Fenster im Umschlag kann diesen Prozess zusätzlich beschleunigen.

Vor allem ungeöffnete Briefe haben im Schredder nichts zu suchen: Da durch die Faltung zu viele Papierblätter übereinanderliegen, kann es auch hier schnell zu Papierstaus kommen.

In welchen Müll kommen Briefumschläge mit Fenster?

Die Antwort ist recht simpel: Selbst dann, wenn das Fenster aus Plastik besteht, können die Umschläge im Altpapier entsorgt werden.

Das liegt daran, dass Papier im Recyclingprozess aufgeweicht wird. Papier kann sich besser mit Wasser vollsaugen und sinkt zu Boden, während Plastik leicht ist und an der Oberfläche treibt. Von dort kann es im Recyclingprozess einfach entfernt werden. Anschließend wird es verbrannt, da die Fenster wegen ihrer geringen Größe für die Weiterverarbeitung ungeeignet sind.

Grundsätzlich ist es am besten, wenn dauerhaft so wenig Fremdstoffe wie möglich im Papiermüll landen. Beim Sichtfenster von Briefumschlägen handelt es sich um so einen Fremdstoff. Falls du also ein paar Sekunden übrig hast, kannst du das Fenster aus dem Umschlag lösen – das geht in der Regel recht einfach – und in der gelben Tonne entsorgen.

Elon Musks Tesla soll Autos manipuliert haben, um sich vor Reparatur zu drücken
Ein fragwürdiger Chef, einbrechende Verkaufszahlen und die große Konkurrenz aus China: Tesla hatte schon mal bessere Tage. Neues aus dem Krisenkonzern: eine Klage.

Eine neue Plakette hat sich seit einigen Monaten in das Stadtbild eingeschlichen, und darauf steht: "I bought this before Elon went crazy." Vornehmlich auf Teslas zu finden, grenzen sich ihre Zügelhalter:innen damit von dessen Chef Elon Musk ab und weisen darauf hin, dass sie das Gefährt erstattet haben, noch bevor sich aus dem windigen Tech-Mogul ein libertärer Antisemit mit Größenwahn geschält hat.

Zur Story