Nachhaltigkeit
Good News

Frankfurt legt als erste Stadt Klimawandel-Aktionsplan vor

BERLIN - MARCH 13: Rush hour traffic makes its way through the district of Steglitz on the ninth day of a strike by Berlin public transit authority (BVG) workers on March 13, 2008 in Berlin, Germany.  ...
Deutschlands fünftgrößte Stadt will ihre Bürger:innen besser vor Folgen der Klimakrise schützen.Bild: Getty Images Europe / Sean Gallup
Good News

Frankfurt legt als erste Stadt Klima-Aktionsplan vor

31.07.2023, 11:3531.07.2023, 11:35
Mehr «Nachhaltigkeit»

Längst bekommen wir die Folgen der Klimakrise auch bei uns in Deutschland zu spüren – in Form von Starkregen, Waldbränden, Hitzewellen und Überschwemmungen. Um ihre Bürger:innen, die Natur und sensible Infrastruktur vor "ungewöhnlichen Ereignissen" zu schützen, hat Frankfurt jetzt als erste Stadt Deutschlands einen sogenannten Klimawandel-Aktionsplan, kurz KWAP, ins Leben gerufen.

A flooded street is seen after storm "Lambert" hit the city of Dortmund, western Germany, on June 23, 2023. (Photo by Ina FASSBENDER / AFP) (Photo by INA FASSBENDER/AFP via Getty Images)
Immer häufiger kommt es in Folge der Klimakrise zu Katastrophen. Der KWAP soll helfen, schneller zu reagieren.Bild: AFP / INA FASSBENDER

Dieser soll, zusätzlich zum vom Bund beschlossenen Hitzeaktionsplan, alle Sofortmaßnahmen für kritische klimatische Ereignisse in Frankfurt bündeln, zusammenfassen und die Abläufe koordinieren, wie die Stadt mitteilte.

Klimawandel-Aktionsplan als Fahrplan im Krisenfall

Der Klimawandel-Aktionsplan stellt eine interne Vorgehensweise für Ämter dar, um im Krisenfall schnell reagieren zu können, wie Klima- und Umweltdezernentin Rosemarie Heilig (Grüne) erläuterte. Darüber hinaus regelt der KWAP auch die Abläufe zwischen den verschiedenen Ämtern, etwa wenn auf einem Spielplatz ein Baum von dem gesundheitsgefährdenden Eichenprozessionsspinner befallen ist.

Neu: dein Watson-Update

Jetzt nur auf Instagram: dein watson-Update! Hier findest du unseren Broadcast-Channel, in dem wir dich mit den watson-Highlights versorgen. Und zwar nur einmal pro Tag – kein Spam und kein Blabla, versprochen! Probiert es jetzt aus. Und folgt uns natürlich gerne hier auch auf Instagram.

Mehr anzeigen

Mit neuem Plan will Frankfurt sich besser auf Wetterextreme vorbereiten

Die Maßnahmen des Klimawandel-Aktionsplans sind den spezifischen örtlichen und klimatischen Gegebenheiten der Stadt angepasst und sollen immerzu ergänzt und aktualisiert werden. Der Aktionsplan basiert auf Handlungsempfehlungen des Umweltbundesamtes zur Erstellung von Hitzeaktionsplänen an Städte und Kommunen.

Da Hitze aber bei Weitem nicht die einzige Folge der Klimakrise darstellt, hat Frankfurt sich dazu entschlossen, alle relevanten Bereiche in einem gesonderten Aktionsplan zusammenzufassen. An der Erstellung des Aktionsplans beteiligt waren unter anderem das Klimareferat, das Umweltamt, das Grünflächenamt sowie das Gesundheitsamt und städtische Betriebe.

Australien stoppt Abholzung an der Ostküste – und plant Koala-Nationalpark
Koalas sind äußerst große Sympathieträger der australischen Tierwelt. Doch die Zahl der beliebten Beuteltiere geht vielerorts zurück. Deswegen ergreift die Regierung des Bundesstaats New South Wales nun Maßnahmen.
Auf dem Spektrum wahr gewordener Albtraum bis knuffiges Fellknäuel hat Australiens Tierwelt wohl alles zu bieten. Einerseits gibt es Tiere wie die Sydney-Trichternetzspinne oder den Inlandtaipan, denen man in jedem Fall aus dem Weg gehen will, weil sie mit ihrem Gift theoretisch einen erwachsenen Menschen töten können.
Zur Story