Nachhaltigkeit
Good News

Kiel: Feuerwehr rettet Eule aus Dachkonstruktion im Hauptbahnhof

Long-eared owl Asio otus adult perched in tree in forest in summer 33344HRK
In Kiel musste eine Eule aus einer misslichen Lage gerettet werden.Bild: IMAGO images / ALIMDI.NET
Good News

Eule in Not: Feuerwehr rettet Tier am Hauptbahnhof Kiel

Ein tierischer Besucher versetzte die Menschen am Kieler Hauptbahnhof zeitweise in Aufregung: Eine Eule hatte sich in den Dachbalken des Gebäudes verfangen. Die Feuerwehr schickte speziell ausgebildete Einsatzkräfte.
21.09.2025, 13:3621.09.2025, 13:36

Ungewöhnlicher Einsatz für die Feuerwehr in Kiel: Am Samstagvormittag mussten die Einsatzkräfte zu einer tierischen Rettungsaktion in den Kieler Hauptbahnhof ausrücken. Dort sorgte eine Eule für Aufsehen, die sich in der Dachkonstruktion verfangen hatte – direkt in der Nähe der Oberleitung einer Gleisanlage.

Mehrere Stunden hielt die Eule Feuerwehr und Fahrgäste in Atem – dann gab es zum Glück ein Happy End.

Kiel: Eule verfängt sich in zehn Meter Höhe

Es war erst 9.20 Uhr am Samstagmorgen, wie die "Kieler Nachrichten" berichten, als die Feuerwehr mit ihrer Höhenrettungsgruppe am Hauptbahnhof in der norddeutschen Küstenstadt anrückte.

Ihr Ziel: Eine Eule aus ihrer misslichen Lage befreien. In etwa zehn Metern Höhe hatte sich das Tier unter dem Dach des Bahnhofsgebäudes verfangen, wie die Einsatzkräfte mitteilten.

Die Rettung habe sich "aufgrund der Lage in unmittelbarer Nähe zur Oberleitung einer Gleisanlage" schwierig gestaltet. Da herkömmliche Drehleitern aus Sicherheitsgründen im Bahnhof nicht eingesetzt werden können, mussten die speziell ausgebildeten Höhenretter:innen übernehmen, berichtet der NDR.

Tierarzt kümmert sich um gerettete Eule

Laut Feuerwehr waren neun Einsatzkräfte an der Rettungsaktion beteiligt. Nach zwei Stunden konnten schließlich alle aufatmen, als es den Retter:innen schließlich gelang, die Eule zu befreien. "Nach erfolgreicher Rettung wurde die Eule zur weiteren Versorgung an eine Tierarztpraxis übergeben", erklärte die Feuerwehr. Die Tierarztpraxis wiederum hat Kontakt zu einer Falknerei.

Während des Rettungseinsatzes wurde das Gleis am Kieler Hauptbahnhof am Samstag zwischenzeitlich gesperrt.

Tierische Rettungsaktionen sind für die Feuerwehr nichts Neues. Die Einsatzkräfte müssen immer wieder kreativ werden, um Tiere aus einer hilflosen Lage zu befreien.

So musste die Feuerwehr etwa schon ein Eichhörnchen aus einem Gullydeckel in Dortmund holen, am Niederrhein einen in einem Zaun verfangenen Igel retten oder ein Pferd in Alt-Laatzen aus einer Schlammgrube befreien.

Experte prognostiziert "Herbst-Albtraum": Kein Altweibersommer in Sicht
Goldener Oktober? Sieht dieses Jahr eher nach nassen Schuhen aus: Langfristprognosen zeigen, dass wir uns eher auf Regen statt auf einen Altweibersommer einstellen müssen.
Der Sommer war ein regnerischer. Die Tage, an denen man wirklich an den See konnte, um für eine Abkühlung ins Wasser zu hüpfen, kann man wohl an einer, allerhöchstens zwei Händen abzählen.
Zur Story