Mit Blick auf die Reise des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in die USA und den Alaska-Gipfel wollen sich die Europäer:innen am Sonntagnachmittag beraten. Um 15 Uhr werde sich die "Koalition der Willigen" in einer Videoschalte treffen, hieß es vom Élysée-Palast in Paris.
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron werde die Besprechung gemeinsam mit Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und dem britischen Premier Keir Starmer leiten. Wer genau außer ihnen an dem Gespräch teilnehmen soll, wurde in Paris zunächst nicht mitgeteilt.
US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin hatten sich am Freitagabend deutscher Zeit in Alaska getroffen. Greifbare Ergebnisse in Richtung eines Endes des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine waren danach allerdings nicht bekanntgeworden. Selenskyj will nun am Montag Trump in Washington sprechen.
Bei einem schweren Autounfall sind am frühen Samstagmorgen in Nordrhein-Westfalen zwei 19-jährige Männer sowie ein 14- und ein 16-jähriges Mädchen ums Leben gekommen. Nach Angaben einer Sprecherin der Polizei des Rheinisch-Bergischen Kreises handelt es sich bei den vier um die Insassen eines Fahrzeugs. Der 16-jährige Fahrer erlitt demnach schwere Verletzungen, die aber nicht lebensbedrohlich sind.
Der Unfall ereignete sich den Angaben zufolge um 4.30 Uhr in der Gemeinde Kürten. Aus noch ungeklärter Ursache kam der Pkw in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn an. Der Sprecherin zufolge prallte er dort gegen einen Baum und überschlug sich. Bei dem Auto handelte es sich demnach um das der Eltern des 16-jährigen Fahrers.
US-Rapper Sean Kingston ist in Florida wegen Betrugs zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt worden. Ein Gericht verhängte dreieinhalb Jahre Gefängnis, wie US-Medien meldeten. Der Musiker, der mit bürgerlichem Namen Kisean Anderson heißt und mit dem Hit "Beautiful Girls" bekannt wurde, hatte zuvor vergeblich um eine mildere Strafe in Form von Hausarrest und Entschädigungszahlungen gebeten.
Kingston und seine Mutter Janice Turner waren 2024 nach einer Razzia in seinem Haus in Florida festgenommen worden. Laut Anklage sollen beide Waren im Wert von mehr als einer Million Dollar erschlichen haben, darunter Uhren und Schmuck. Im Mai wurden sie wegen Überweisungsbetrugs und weiterer Delikte schuldig gesprochen. Turners Urteil fiel bereits im Juli: Sie erhielt fünf Jahre Haft.
Die Bundesregierung hat mit scharfer Kritik auf die israelischen Pläne zum Bau von Tausenden neuen Wohneinheiten im Westjordanland reagiert. "Der Siedlungsbau verstößt gegen das Völkerrecht und einschlägige Resolutionen des UN-Sicherheitsrats", teilte ein Sprecher des Auswärtigen Amtes in Berlin mit. "Er erschwert eine verhandelte Zweistaatenlösung sowie ein Ende der israelischen Besatzung des Westjordanlands, wie der Internationale Gerichtshof es fordert."
Der israelische Finanzminister Bezalel Smotrich verkündete zuletzt Pläne zum Bau von rund 3400 Wohneinheiten im Gebiet E1 zwischen Ost-Jerusalem und der Siedlung Maale Adumim. Das Gebiet gilt als einer der sensibelsten Punkte im Konflikt zwischen Israel und den Palästinenser:innen. Seine Bebauung würde das Westjordanland faktisch in einen nördlichen und einen südlichen Teil unterteilen und ein zusammenhängendes Territorium für einen künftigen palästinensischen Staat erheblich erschweren, wenn nicht unmöglich machen.
(mit Material von dpa und afp)