Panorama
Urlaub & Freizeit

Kreuzfahrt: Passagierin wird für Chats bestraft und muss Weltreise abbrechen

Ushuaia, Feuerland, Argentinien - Kreuzfahrtschiff Viking Jupiter bei Abendsonne im Beagle-Kanal, der Beagle-Kanal ist eine natuerliche Wasserstrasse an der Suedspitze Suedamerikas, die den Atlantik m ...
Immer wieder verkaufen Senior:innen ihr Heim, um den Lebensabend auf Kreuzfahrt zu verbringen.Bild: IMAGO/Rupert Oberhäuser
Urlaub & Freizeit

Amerikanerin verkauft Haus für Drei-Jahres-Kreuzfahrt und fliegt wegen Panne von Bord

19.09.2024, 11:2019.09.2024, 11:20
Mehr «Panorama»

Für die meisten Menschen ist der Urlaub die schönste Zeit des Jahres. Zwei oder drei Wochen, die sorgsam geplant, mit viel Zeit und Geld ermöglicht und mit nervöser Vorfreude monatelang herbeigesehnt werden. Dabei sind viele der beliebtesten Reiseziele sonnig, tropisch und am Meer.

Weil diese Eigenschaften nicht nur junge Menschen anlocken, hat sich bei Senior:innen ein neuer Trend entwickelt. Statt den Lebensabend dort zu verbringen, wo man sich den Rücken rund geschuftet hat, verkaufen viele ihr Hab und Gut und ziehen in den sonnigen Süden. Als Luxusversion von der Rente in der Sonne gilt dabei die dauerhafte Kreuzfahrt. Doch die Entscheidung für den Ruhestand auf den Weltmeeren hat auch seine Risiken.

Kreuzfahrt: drei Monate Nordirland statt drei Jahre um die Welt

Das musste eine 68-jährige US-Amerikanerin aus Florida feststellen. Jenny Phenix hatte sich schon lange auf den schier endlosen Trip um die Welt gesehnt und dafür alle Hebel in Bewegung gesetzt. Die geschiedene Mutter von zwei Kindern hatte ihr Haus für viel Geld verkauft und eine Kreuzfahrt für einen sechsstelligen Betrag gebucht.

Rund 315.000 Euro sollte der Trip kosten, der Phenix von Europa über Asien sowie Nord- und Südamerika um den Globus schippern sollte. Die 68-Jährige hatte keinen Aufwand gescheut, um ihre nächsten drei Jahre sorglos an Deck der Villa Vie Odyssey zu verbringen. Am 15. Mai sollte das Kreuzfahrtschiff mit Platz für knapp 1000 Passagier:innen in Belfast auslaufen, um dann die Weltmeere zu umsegeln.

Dazu kam es allerdings nicht, weil eine Reihe von technischen Problemen den Start der Villa Vie Odyssey immer weiter hinauszögerten. Infolgedessen wurde das Auslaufen immer wieder verschoben, die Passagier:innen immer wieder vertröstet. Die hatten sich allerdings schon zu großen Teilen in Nordirland eingefunden.

Weltreise endet: Rentnerin wird für Privat-Chats bestraft

Phenix, die aus dem sonnigen Florida stammt und nur ein paar Tage im britischen Schmuddelwetter erwartet hatte, saß mehrere Monate auf dem Trockenen. Vitamin D nahm sie nicht durch die Sonne in der Karibik oder den Philippinen auf, sondern in Form von Tabletten. Das zehrte wohl an der Geduld und sie ließ sich dazu hinreißen, in Gruppenchats kritische Kommentare abzugeben.

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Das wurde ihr schließlich zum Verhängnis, wie sie dem britischen Boulevardblatt "The Daily Mail" erzählte. Denn als einige ihrer Beschwerden geleakt wurden, wählte das Reiseunternehmen drastische Schritte.

Kurzerhand strich der Betreiber, das Start-up-Unternehmen Villa Vie Residences, Phenix von der Passagierliste und erklärte den Buchungsvertrag für ungültig. Der Grund für den abrupten Rauswurf: Phenix zeige ein "Verhalten, das die Gruppenmoral unterminiert".

Reiseunternehmen äußert sich mit zweifelhafter Begründung

Wie der "Telegraph", ein weiteres britisches Boulevardmedium berichtet, äußerte sich Geschäftsführerin zum Kündigungsgrund folgendermaßen: "Wir haben mehr als ein Dutzend offizieller Beschwerden von Passagiere bezüglich Ihrer ständigen Beschwerden und Negativität erhalten." Aufgrund der "überwältigenden Rückmeldung", sehe sich das Unternehmen zur Vertragsauflösung gezwungen.

Tropen-Landschaft mit Ausblick auf den Ort und die beiden Pitons, Gros Piton 770m und Petit Piton 743m, Soufriere, St. Lucia, Kleine Antillen, Westindische Inseln, Karibik, Mittelamerika *** Tropical  ...
Karibik, Fehlanzeige: Eine Kreuzfahrt musste für drei Monate unterbrochen werden.Bild: imageBROKER/G. Gräfenhain

Jenny Phenix beharrt auf ihrer Version: "Die Frustration unter den Passagieren wuchs mit jedem neuen Aufschub. Und ich gehörte zu denen, die am lautstärksten wichtige Fragen stellte". Für ihren Nachdruck hätten sich deshalb viele ihrer Leidensgenoss:innen bedankt.

Unverständnis herrscht bei Phenix dennoch. Und der Grund liegt auf der Hand: "Das waren private Gespräche – ich habe nie etwas in den sozialen Medien darüber gepostet."

Wie die "Daily Mail" berichtet, hofft Villa Vie Residences, dass ihr Flagschiff spätestens in der nächsten Woche auslaufen kann – dann ohne Jenny Phenix. Sollte der Plan nach zahlreichen Reparaturen aufgehen, hängt die Odyssey rund vier Monate hinter dem Plan her.

Horoskop: 6 Sternzeichen, die sich im Mai endlich etwas trauen sollten
Es ist wieder so weit: Zeit für das exklusivste, verwirrendste und komplett unbrauchbarste Monatshoroskop, das die Menschheit je gesehen hat. Präsentiert von niemand Geringerem als Dr. Klaas Kugel, promovierter ChatGPT-Horoskopersteller.

Dr. Klaas Kugel, der kosmische Mutmacher und intergalaktische Risikoberater, hat sich in sein astrologisches Kajak gesetzt und ist die Milchstraße entlanggepaddelt, um sechs ganz bestimmte Sternzeichen herauszufischen. Sechs wagemutige, schicksalsverstrickte Seelen, die sich im Mai endlich mal was trauen sollten – egal ob es peinlich, dumm oder gesellschaftlich grenzwertig ist. Denn wie der berühmte astrologische Spruch sagt: "Wer im Mai zögert, wird im Juni von einem nervösen Gartenzwerg verurteilt." Oder so ähnlich. Los geht’s mit den galaktischen Aufrüttelungen:

Zur Story