Sport
Bundesliga

1. FC Köln: Lukas Kwasniok vermeldet vor BVB-Spiel schlechte Nachrichten

23.10.2025, xophax, Fussball 1.Bundesliga Saison 2025 / 2026 1.FC K
Hatte am Donnerstag schlechte Nachrichten zu verkünden: Lukas Kwasniok.Bild: IMAGO / Jan Huebner
Bundesliga

1. FC Köln: Lukas Kwasniok vermeidet vor BVB-Spiel "Kaffeesatzleserei"

Lukas Kwasniok wurde vor dem Bundesligaspiel gegen Borussia Dortmund mit Fragen gelöchert. Bei einer hielt er sich bewusst zurück.
23.10.2025, 18:2823.10.2025, 18:28

Da war er wieder: Kölns Rav van den Berg kehrte am Dienstag nach langer Verletzung auf den Trainingsplatz zurück. Wenige Tage vor dem Bundesliga-Spiel gegen Borussia Dortmund lief der Abwehrspieler am Geißbockheim auf und ab, beobachtet von Schaulustigen, Fans und Lukas Kwasniok. Dieser ließ ihn zwar noch nicht mit der Mannschaft trainieren, dafür aber mit Reha-Coach und Ball.

Richtig mitmischen kann van den Berg im Training also noch nicht. Ein Einsatz gegen den BVB ist damit ausgeschlossen. Aber wann kann Kwasniok auf die Dienste des Niederländers wieder zurückgreifen?

1. FC Köln: Kwasniok hält nichts von "Kaffeesatzleserei"

Der FC-Trainer hat selbst keine Ahnung. "Ich kann es nicht sagen", erklärte Kwasniok am Donnerstag auf einer Pressekonferenz. "Es sieht aktuell gut aus, aber ich möchte keine Prognose abgeben."

Rav van den Berg 1. FC Koeln in Aktion, am Ball, Einzelaktion waehrend des Spiels der Bundesliga zwischen VfL Wolfsburg und 1. FC K�ln, Volkswagen Arena am 13. September 2025 in Wolfsburg, Deutschland ...
Wechselte im Sommer zum Effzeh: Rav van den Berg.Bild: IMAGO/DeFodi Images

Vielleicht wisse er in zwei Wochen schon mehr. "Aber am heutigen Tage wäre es Kaffeesatzleserei. Deswegen möchte ich mich da eher zurückhalten." Bevor van den Berg wieder in den Kader rückt, sind wohl noch einige Schritte zu gehen. "Es ist noch ein langer Weg", so Kwasniok.

Van den Berg fällt wegen Schulterverletzung aus

Van den Berg, der für acht Millionen Euro vom englischen Zweitligisten Middlesbrough nach Köln gewechselt war und damit der teuerste Neuzugang des Sommers ist, fehlte dem Effzeh wochenlang. Grund dafür ist eine Schultereckverletzung, die er sich Mitte September bei seinem zweiten Bundesliga-Einsatz zuzog.

Zwar ließ sich Kwasniok auf der Pressekonferenz nichts aus der Nase ziehen – kein Comeback-Plan, kein Datum – eine Tendenz, wann van den Berg wieder einsatzbereit sein könnte, gibt es trotzdem. Und zwar am 22. November gegen Eintracht Frankfurt, wie der "Geissblog" berichtet.

1. FC Köln: Jan Thielmann fehlt auf unbestimmt Zeit

Etwas mehr als zu van den Berg konnte Kwasniok über Jan Thielmann verraten. Allerdings zu Ungunsten der Kölner. Denn: Der Dampfmacher in der Offensive fällt auf unbestimmte Zeit aus.

Thielmann habe sich am Mittwoch beim Training einen Muskelfaserriss im linken Oberschenkel zugezogen und wird "vor der Länderspielpause nicht mehr zum Einsatz kommen", sagte Kwasniok.

Der 23-Jährige wird damit das Ligaspiel am Samstag bei Borussia Dortmund und auch das Duell in der zweiten Runde des DFB-Pokals mit Bayern München am nächsten Mittwoch verpassen.

Dazu wird er auch gegen den Hamburger SV und beim Rheinderby bei Borussia Mönchengladbach fehlen. "Das war natürlich für uns alle ein Rückschlag, vor allem für Jan", sagte Kwasniok.

Thielmann stand bei allen sieben Ligaspielen bislang in der Startformation und steuerte zwei Tore und einen Assist bei. Als Alternativen für den flexibel einsetzbaren Offensivspieler gelten Marius Bülter, der nach seinen Achillessehnenproblemen zuletzt sein Comeback feierte, sowie Shootingstar Said El Mala, der gegen den FC Augsburg (1:1) ebenfalls nur von der Bank kam und zum Ausgleich traf.

(Mit Material von SID)

Eintracht-Trainer Toppmöller deutet Veränderung für Götze und Uzun an
Can Uzun hat in Abwesenheit von Mario Götze einen hervorragenden Saisonstart hingelegt. Mittlerweile kann Eintracht-Trainer Dino Toppmöller aber wieder auf beide setzen.
Die Fähigkeiten von Mario Götze stehen außer Frage. Der Weltmeister von 2014 kann mit seiner Ruhe am Ball, seiner Übersicht sowie seiner Technik Situationen kreieren, wie es im Kader von Eintracht Frankfurt kaum ein anderer kann. Das war nicht zuletzt in der Vorsaison offensichtlich, als seine Qualitäten verletzungsbedingt fehlten.
Zur Story