Rund um den FC Bayern wird dieser Tage vor allem über den nahenden Abschied von Thomas Müller gesprochen. Nach 25 Jahren im Verein erhält das Urgestein keinen neuen Vertrag. Drei Bundesliga-Spiele hat er noch vor der Brust, dazu maximal sieben Partien bei der Klub-WM.
Der 35-Jährige wird aber nicht der einzige Profi sein, der den FC Bayern in diesem Sommer verlässt. Denn nach aktuellem Stand laufen in München diesen Sommer drei weitere Verträge aus.
Während bei Leroy Sané und Sven Ulreich die jüngsten Berichte auf eine Verlängerung der Zusammenarbeit hindeuten, zeichnet sich bei Eric Dier der Abschied ab.
Die FCB-Verantwortlichen hätten mit dem zuverlässigen Engländer laut "Kicker" zwar gerne verlängert, aber nur für ein Jahr. Die AS Monaco hingegen soll ihm einen Zweijahresvertrag vorgelegt haben.
Übereinstimmenden Medienberichten zufolge steht Eric Dier daher vor dem Wechsel ins Fürstentum.
Das kommt durchaus überraschend, stand der Engländer doch in den jüngsten neun Bundesliga-Spielen sowie in beiden Champions-League-Duelle mit Inter Mailand jeweils über 90 Minuten auf dem Feld. Eric Dier zeigte dabei seinen Wert für den FC Bayern.
Die Meldung des bevorstehenden Abschieds scheint auch innerhalb der Mannschaft nicht erwartet worden zu sein. Darauf lässt zumindest ein Livestream von Alphonso Davies schließen, in dem der Linksverteidiger mit einem Tweet von Fabrizio Romano zum Transfer konfrontiert wird.
"Oh", ruft er überrascht in die Kamera. "No way", schiebt er nach. Zu Deutsch also: Das gibt's doch nicht.
Davies muss sich sichtlich sammeln, führt dann auf Nachfragen seines Publikums weiter lachend aus: "Ja, natürlich erfahre ich das aus Social Media – oder glaubt ihr, jemand kommt zu dir und sagt: 'Ich geh jetzt'?"
Die Bayern-Bosse wiederum müssen auf ein derartiges Szenario schon länger vorbereitet gewesen sein, die Vertragssituation war Max Eberl und Christoph Freund schließlich lange genug bekannt.
Und tatsächlich wird bereits über einen möglichen Ersatz spekuliert.
So berichtet der mexikanische Journalist Julio Rodríguez, dass der FC Bayern Edson Álvarez im Blick haben soll. Der 27-Jährige spielt derzeit bei West Ham United und kann wie Eric Dier als Sechser, aber auch als Innenverteidiger agieren.
Dem Bericht zufolge hatten die Münchener Edson Álvarez auch schon vor seinem Wechsel nach London umworben. Die Hammers holten den Mexikaner 2023 von Ajax Amsterdam, seinerzeit galt auch der BVB als Interessent.
Gleichwohl ist Edson Álvarez nicht der einzige mögliche Ersatzmann für Eric Dier, der dieser Tage beim FC Bayern gehandelt wird.
Übereinstimmenden Medienberichten zufolge sollen sich die Münchener etwa auch wieder mit Jonathan Tah beschäftigen. Dessen Verpflichtung war im Vorjahr gescheitert, diesen Sommer läuft sein Vertrag in Leverkusen aus.