Sport
Bundesliga

Bayern-Wechsel geplatzt: Leverkusen-Star Jonathan Tah rückt von Beratern ab

Jonathan Tah Bayer 04 Leverkusen enttaeuscht waehrend des Spiels der 1. Bundesliga zwischen Bayer 04 Leverkusen und RB Leipzig, BayArena am 31. August 2024 in Leverkusen, Deutschland. Foto von Ralf Tr ...
Leverkusens Abwehrchef Jonathan Tah hat sich klar positioniert. Bild: IMAGO images / DeFodi
Bundesliga

Bayern-Wechsel geplatzt: Jonathan Tah rückt von Beratern ab

01.09.2024, 12:23
Mehr «Sport»

Nach der Niederlage gegen RB Leipzig – die erste nach 35 ungeschlagenen Spielen – war Leverkusens Jonathan Tah ein gefragter Gesprächspartner für die anwesenden Journalist:innen. Einerseits, weil er sein Team nach dem Ausfall von Torhüter Lukas Hradecky als Kapitän auf den Platz führte. Andererseits, weil Tah wegen seines möglichen Wechsels zum FC Bayern zuletzt die Schlagzeilen rund um den Klub beherrscht hatte.

Der 28-Jährige hatte kein Geheimnis daraus gemacht, dass er gerne im Sommer nach München wechseln wollte. Die Klubs konnten sich jedoch nicht einigen, weshalb Tah in Leverkusen nun in sein letztes Vertragsjahr geht.

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Der 29-fache deutsche Nationalspieler gestand am Samstagabend, dass ihn das Wechseltheater um seine Person belastet hatte. "Natürlich ist es anstrengend, wenn es so ein Hin und Her gibt. Am Ende akzeptiere ich das", sagte Tah, der sich jetzt voll auf Leverkusen konzentrieren will.

Er sei "voll und ganz hier mit dem Kopf", versicherte der Innenverteidiger. "Ich bin kein Mensch, der sich lange mit der Vergangenheit beschäftigt. Ich gucke nach vorne."

Vor allem seine Berater hatten in den Tagen vor Schließen des Transferfensters am 30. August Druck gemacht, um den Wechsel doch noch über die Bühne zu bringen. Tah war damit jedoch nicht gänzlich einverstanden, wie er nach dem Leipzig-Spiel sagte.

Berater von Jonathan Tah wollten Bayern-Wechsel forcieren

So hatte Tahs Berater Pini Zahavi Medienberichten zufolge den Druck auf Leverkusen erhöht, obwohl klar war, dass der FC Bayern nicht das nötige Budget hatte. Zudem war Zahavis Beraterkollege Max Bielefeld öffentlich auf Leverkusen-Geschäftsführer Fernando Carro losgegangen.

Bielefeld sagte bei Sky in Richtung Carro: "Es gibt natürlich aus unserer Sicht eine Sache, die die Verhandlungen wirklich erschwert hat. Das waren die öffentlichen Äußerungen von Fernando Carro. Das hat das Ganze weggeschoben von einer Verhandlung hin auf eine persönliche Ebene und danach waren natürlich die Gespräche vergiftet."

Fernando Carro Vorsitzender der Geschäftsführung Bayer 04 Leverkusen schaut, Testspiel, Bayer 04 Leverkusen vs Real Betis Sevilla, BayArena am 10. August 2024 in Leverkusen, Deutschland. Foto von Oliv ...
Fernando Carro und die Berater von Jonathan Tah werden womöglich keine Freunde mehr.Bild: imago images / DeFodi

Jonathan Tah rückt von Beratern ab

Am Samstag von "Bild" gefragt, ob die Aussagen seiner Berater mit ihm abgestimmt waren, stellte dieser klar: "Ne, also andere Menschen – natürlich arbeite ich mit denen auf einer gewissen Ebene zusammen – können sagen, was sie wollen. Es gab die eine oder andere Sache, über die ich mich irgendwann später noch einmal äußern werde."

Dann werde er seine Sicht auf die Dinge erklären. "Aber ohne gegen jemanden zu schießen", kündigte Tah in dem Interview an.

Leverkusen-Trainer Xabi Alonso war nach der Partie voll des Lobes für seinen Abwehrchef. "Jeden Tag sehen wir, dass er der Mannschaft helfen will. Er hat einen großen Einfluss. Wir sind sehr glücklich, dass er bei uns bleibt."

(mit Material der dpa)

Moritz Wagner spricht offen über seine mentalen Probleme

Moritz Wagner hat das geschafft, wovon viele Kinder träumen: Er hat sein großes Hobby zum Beruf gemacht. Der Basketballer hat den Sprung in die NBA geschafft, steht momentan bei den Orlando Magic unter Vertrag. Pro Jahr kassiert er knapp 10,5 Millionen Euro.

Zur Story